Es gibt Zahlen bzw. eine Absatz-Schätzung der E-Book-Reader für das Weihnachtsgeschäft in Großbritannien. Im Weihnachtsgeschäft wurden mehr als 1,33 Millionen E-Book-Reader verkauft und 92% der […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress: Funktionen auslagern und modularisieren
Noch ein Plugin für meine interne Testliste. Habe es nun getestet und es funktioniert sogar unter WordPress 3.4 alpha. Sergej Müller, durfte vielen u.a. durch […]
WeiterlesenWordPress: Social-Media-Leiste mit Zähler für Feedburner, Twitter und Facebook
Gestern habe ich die Frage eines Lesers bekommen, wie ich die Social-Media-Leiste im Kopfbereich realisiert habe und wie ich den Zähler über die Feed-Leser, Follower […]
WeiterlesenWordPress 3.3.1 ist da
WordPress 3.3.1 ist verfügbar und mittlerweile auch in deutscher Version. Neben 15 offenen Punkten wurde auch eine mögliche Cross-Site-Scripting-Lücke geschlossen. Download: englisch oder deutsch.
WeiterlesenWordPress: Unterseiten für Seiten im Entwurf anlegen
Ein kleiner WordPress-Tipp am Rande. Wir arbeiten momentan an einem etwas größeren Kundenprojekt, wo WordPress als “klassisches” CMS eingesetzt wird: also eine Präsenz ohne Blogcharakter […]
WeiterlesenTop-Artikel und Browserstats in 2011
Das Jahr 2011 ist vorbei und es wird Zeit zu schauen welche Themen die Leser von perun.net interessiert haben und mit welche Browsern die Besucher […]
WeiterlesenCSS: browserspezifische Eigenschaften, Pseudo-Elemente und Pseudo-Klassen von Mozilla
Mozilla bietet für die Produkte die auf die Gecko-Engine setzen – wie zum Beispiel Firefox, SeaMonkey, Thunderbird – eine Fülle von browserspezifischen CSS-Eigenschaften, Pseudo-Elementen und […]
WeiterlesenWordPress und Firefox: was erwartet uns in 2012?
Das neue Jahr ist gerade mal einen Tag alt und schon kann man einige Aussagen treffen, über dass was wir zu erwarten haben. Die WordPress-Entwickler […]
WeiterlesenIrfanView 4.32
Der Bildbetrachter IrfanView ist mir seit vielen Jahren ein treuer Begleiter und obwohl es schon seit längerem gute Alternativen gibt, wie zum Beispiel XnView, bin […]
Weiterlesenperun.net in 2011
In ein paar Stunden ist auch hier zu Lande das Jahr 2011 vorbei und es ist Zeit auch auf perun.net einen kurzen Rückblick zu wagen. […]
WeiterlesenSublime Text 2: sehr interessanter Code-Editor
Sublime Text 2 ist ein sehr interessanter Code-Editor.
WeiterlesenDokuWiki installieren
Ich habe DokuWiki bereits schon einmal positiv erwähnt und zwar in dem Artikel DokuWiki: Code-Beispiele als Download. Da DokuWiki die Inhalte nicht in einer Datenbank […]
Weiterlesen