Um die E-Books von Amazon.de zu lesen benötigt man, wie ich schon mehrfach geschrieben habe, nicht den Kindle bzw. man muss sich den Kindle nicht […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Mozilla Firefox: neue Webworker-Tools in Aurora 11
Ich habe vor etwas mehr als vier Woche geschrieben welche neue Entwickler-Tools in Firefox 10 dazu kommen. Momentan befindet sich Firefox 10 in der Beta-Phase […]
WeiterlesenWordPress: “Erinnerungsassistent” für Autoren
Jeder der viel im Web veröffentlicht kennt das. Man hat einen Artikel fertig geschrieben und veröffentlicht. Und schon trudeln die ersten Kommentare, die einen auf […]
WeiterlesenOnline-Recht: Vorsicht bei kostenlosen Angeboten im Web
Kostenlose Angebote im Web sind nicht immer für alle kostenlos, dass sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Viele Angebote sind zum Beispiel nur für den privaten […]
WeiterlesenPatternify: ganz einfach Hintergrundgrafiken erstellen
Auf Patternify.com kann man ganz einfach und komfortabel Hintergrundgrafiken bzw. Muster (engl. Pattern) erstellen: Links oben kann man das Muster erstellen oder darunter auf einen […]
Weiterlesen3 WordPress-Links: Mehrsprachigkeit, Adminbar, Gewinnspiel
Da ich momentan mit Geburtstagsvorbereitungen beschäftigt bin, gibt es jetzt auf die Schnelle ein paar WordPress-Links. 🙂 Kollege Frank Bültge hat ein Plugin veröffentlicht für […]
WeiterlesenKindle verkauft sich anscheinend wie geschnitten Brot
In der aktuellen Pressemeldung, die heute vormittag mein Posteingang erreicht hat, war zu lesen, dass der neue Kindle mit deutscher Menüführung, dass am meisten verkaufte […]
WeiterlesenWas ist neu in Mozilla Firefox 9?
Die Neuerungen in Firefox 9 sind nicht so üppig ausgefallen, speziell aus der Sicht der Webworker, aber dafür erwarten uns in den folgenden Versionen um […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 35
Ich habe gestern die 35. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten abgeschickt. Das waren die Themen: WordPress 3.4 bringt neues Standard-Theme Entwickler-Versionen von WP komfortabel […]
WeiterlesenPerformance verschiedener WordPress-Versionen
Auf dev4press.com gibt es eine sehr interessante Messung verschiedener WordPress-Versionen. Der Autor hat die Datenbank mit 50 Artikeln, 5 Seiten, 5 Kategorien, 20 Tags und […]
WeiterlesenAntworten auf drei WordPress-Fragen
Ich habe in den letzten paar tagen einige Fragen zu WordPress bekommen, die ich hier jetzt einfach in einem Artikel beantworten möchte. Die erste Frage […]
WeiterlesenWordPress Beta Tester
Ein Plugin das die WordPress-Installation mit Dateien aus der aktuellen Entwickler-Version versorgt.
Weiterlesen