Und wieder mal eine Frage eines Leser: wie listest du unten im Footer die Anzahl der Artikel, Kategorien und Kommentare auf? Um die dynamische Ausgabe […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress: weiterlesen-Link auf den Anfang des Artikels
Wenn man in WordPress ein Blog-Artikel schreibt, dann hat man die Möglichkeit diesen in einen sogenannten Anreißer (engl. Teaser) und den Rest aufzuteilen. Dort wo […]
WeiterlesenWomit werden die Websites in Europa verwaltet?
Auf cmscrawler.com kann man sehen womit man so in Europa die Websites veröffentlicht und pflegt, dadurch erscheinen in der Liste nicht nur webbasierte Reaktionssysteme sondern […]
WeiterlesenWordPress: Artikel und Seiten gezielt verbergen
WP Hide Post ist eine Erweiterung für WordPress, mit der man einzelne Artikel und Seiten gezielt verbergen kann. Nach der Installation hat man beim Erstellen […]
WeiterlesenWordPress: eingeloggte Nutzer auf Unterseite weiterleiten
Mit dem WordPress-Plugin Peter’s Login Redirect kann man Nutzer, die sich einloggen auf eine bestimmte Unterseite bzw. Unterseiten weiterleiten. Man kann sowohl Benutzergruppen als einzelne […]
WeiterlesenGeneratoren für Platzhaltegrafiken
Zwei Generatoren um Platzhaltergrafiken zu erstellen: sehr hilfreich bei der Planung bzw. Umsetzung von neuen Layouts.
WeiterlesenFirefox und Firebug: 64 Tools für Webworker
Wer aktuell noch nichts fürs Wochenende vor hat, der könnte sich die Auflistung der Webwork-Tools auf hacks.mozilla.org mal genauer anschauen: Es werden 51 Erweiterungen für […]
WeiterlesenWindows: bis zu 88 Programme auf einmal installieren
Hat man frisches Windows installiert, fängt, je nach dem wie viele Anwendungen man nutzt, erst die Arbeit richtig an. Zusätzliche oder alternative Browser, Player, Betrachter […]
WeiterlesenKommentar: Unterstützt Buchautoren & kauft E-Books
Viele möchten beim Kauf von Büchern die Buchläden unterstützen, dagegen ist nichts einzuwenden. Aber warum eigentlich nicht denjenigen unterstützen, der das Werk geschrieben hat und der von den Einnahmen den mit Abstand kleinsten Kuchenstück abbekommt?
WeiterlesenWordPress: 3.3 RC1, Werbung auf WordPress.com, 17 Code-Schnipsel für die functions.php
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: WordPress 3.3 Release Candidate 1 wurde veröffentlicht und ist zum testen bereit. Es sieht wohl so aus, als ob es […]
WeiterlesenOnline-Recht: Pressemitteilung und Referenzen
Zur Abwechslung mal zwei Kurzmeldungen zum Thema Web und Recht. LG Düsseldorf: Webseite muss Pressemitteilung bereits im Teaser als Werbung kennzeichnen In der ersten Meldung […]
WeiterlesenWordPress: Rückblick, Konstanten, Kommentare
Dominik Schilling zeigt im Artikel Die Entwicklung hinter dem WordPress Admin Header die Wandlung des Admin-Bereiches von der Version 0.71 bis 3.3. Ich persönlich habe […]
Weiterlesen