Hier ein kleiner Hinweis, warum man den Standardadmin-Account bzw. den Standard-Admin-Namen (admin) in WordPress nicht nutzen sollte: 8 failed login attempts (2 lockout(s)) from IP: […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Links: WordPress, Google+, Editoren, CSS3, Chrome
Ich muss mich mal ein paar Browser-Tabs entledigen, die ich vom Browserstart zum Browserstart, teilweise seit Wochen mit mir herumschleppe: Auf Theme Code Matters, Too […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 23
Ich habe heute die 23. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren die Themen des 23. Newsletters: WordPress 3.3: Adminbar, Admin Pointer und […]
WeiterlesenWordPress 3.3: Adminbar, Admin Pointer und Medien-Upload erleichtern den Einstieg
Es gibt mal wieder einen kleinen Sneack Preview auf WordPress 3.3. Wie versprochen gibt es einige Neuerungen: Zum einen hat sich ein wenig am UI […]
WeiterlesenSEO: Google wertet das link
-Element noch einmal auf
Mit dem link
-Element kann man logische Beziehungen zwischen einzelnen Quellen definieren und Google hat angekündigt dieses Element in Bezug auf SEO aufzuwerten.
WordPress: zusätzliche Bildgrößen, Picasa Upload
Auf wpbeginner.com gibt es eine sehr ausführliche Beschreibung, wie man in WordPress zusätzliche Bildgrößen hinzufügt. Standardmäßig gibt es drei bzw. vier Größen: bei sehr großen […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 22
Ich habe heute die 22. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren die Themen: 12 Dinge, die das Schreiben mit WordPress bequemer machen […]
WeiterlesenWordPress: Werbung oder Hinweise themenrelevant einbinden
Wie man in WordPress mit Bordmitteln die Werbemittel oder Hinweise themenrelevant einbinden kann.
WeiterlesenWordPress stats: Top Artikel, Klicks, Suchbegriffe und Referrer für einen bestimmten Zeitraum
Heute habe ich die Frage bekommen, wie ich es geschafft habe im Artikel Top-15-Artikel im ersten Halbjahr 2011 den individuellen Auswertungszeitraum zu bekommen. Ich benutze […]
WeiterlesenWarum sollte man WordPress nutzen?
Wer Argumentationshilfe braucht warum man WordPress bei einem Webprojekt einsetzen sollte, der wird hier bei Sara Rossos Vortrag auf dem WordCamp in San Francisco fündig. […]
WeiterlesenFacebook und Datenschutz: die 2-Klick-Lösung reicht nicht
Zu der Auseinandersetzung zwischen den Datenschützern und Facebook habe ich bereits hier geschrieben: ULD: Like-Buttons und Facebook-Fanpages entfernen. Darauf hin haben sich einige Leute und […]
WeiterlesenWordPress: letzte Artikel einer Kategorie
Wie man in WordPress die letzten Artikel einer bestimmten Kategorie auflistet.
Weiterlesen