Es gibt eine neue Sammlung mit Code-Fragmenten (engl. Snippets) für WordPress auf wp-snippets.com. Momentan sind es lediglich 50 Code-Schnipsel, soll aber mit der Zeit wachsen. […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress: TwentyTen, iframes und Werbung
Nur damit das Gerücht nicht entsteht, ich würde keine WordPress-Beiträge mehr schreiben, gibt es jetzt ein paar Links. 🙂 Auf WordPress-Buch.de habe ich unter Menüpunkt […]
Weiterlesen7 traffic-starke Websites, die WordPress einsetzen
Viele hegen und pflegen das Vorurteil, dass WordPress sich nur für kleine Websites eignet. Ich habe mir daher ein paar bekannte Websites angeschaut und sieben […]
WeiterlesenWordPress: Inhalte für Artikel in bestimmten Kategorien oder Tags
Nehmen wir mal an, du möchtest in Artikeln, die unter bestimmten Kategorien eingeordnet wurden, extra Inhalt einbinden, zum Beispiel einen Hinweis, Werbebanner oder ähnliches. Da […]
WeiterlesenWordPress: redaktionelle Arbeit und Workshops
Drüben auf WordPress-Buch.de habe ich zwei Hinweise geschrieben. Zum einen gibt es einen kostenlosen Download einer 144 Seiten langen Anleitung für angehende WordPress-Redakteure: Inhalte erstellen, […]
WeiterlesenWordPress: Speicher überlaufen, was tun?
Vorhin habe ich Hilferuf eines Lesers bzw. Kollegen bekommen. Website aufgerufen und folgende Meldung begrüßte mich: Fatal error: Allowed memory size of xyz bytes exhausted […]
WeiterlesenWordPress: Marke gehört jetzt der Stiftung
Automattic, der bisherige Besitzer der Marke WordPress, hat den Markenbesitz der WordPress-Stiftung geschenkt. Siehe auch: A New Home for the WordPress Trademark WordPress Trademark in […]
WeiterlesenWordPress: den Artikel-Auszug beeinflussen
Ich habe auf meiner HdR-Website, die Startseite mittlerweile so angepasst, dass die Blog-Artikel dort erscheinen, aber nicht in voller Länge sondern als Auszug. Das ist […]
WeiterlesenWordPress: Link to Post ein Segen bei vielen Seiten
WordPress ist ein super System hat aber an ein paar Stellen so seine Schwächen. Dazu gehört unter anderem die nicht vorhandene Möglichkeit, komfortabel innerhalb des […]
WeiterlesenAusblick auf WordPress 3.1
Der Entwickler-Chat vergangenen Donnerstag war sehr ergebnisreich. Und Jane hat darüber berichtet. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal wichtige Punkte nennen. Grundsätzlich soll es […]
WeiterlesenPerformance Optimierung: W3 Total Cache, AdSense und Datenbank
Zum Wochenende gibt es drei Links zum Thema Performance-Optimierung. Der erste Link ist How to Install and Setup W3 Total Cache for Beginners und dort […]
WeiterlesenEinfaches Ticket-System, Bugtracker mit WordPress
Jens Grochtdreis hat mich auf etwas interessantes hingewiesen. Da hat jemand tatsächlich ein freies WordPress-Theme entwickelt, mit welchem man in der Lage ist ein einfaches […]
Weiterlesen