Anscheinend gibt es in WordPress eine Sicherheitslücke, die es beliebigen Nutzern erlaubt die Blogroll zu erweitern. Betroffen sind so weit nicht nur die Version 2.3 […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Automatische Thumbnail-Generierung stoppen
Gerade eben habe ich eine E-Mail bekommen in der gefragt wird, wie man die automatische Generierung der Thumbnails (verkleinerte Vorschaubilder) beim Upload unterdrücken kann. Eine […]
WeiterlesenSimple Tags beerbt Simple Tagging
Einige von uns setzen in ihren WordPress-Blogs das Plugin mit dem Namen Simple Tagging ein. Hiermit macht die Arbeit mit den Tags (Schlagwörter) erst richtig […]
WeiterlesenStefan Nitzsche dem sein Weblog
Stefan Nitzsche, der übrigens auch Mitglied bei Webkrauts ist, habe ich im Juli diesen Jahres bei DevHouse Cologne kennen gelernt. Er lebt in Essen, arbeitet […]
WeiterlesenMehrere Beiträge gleichzeitig verschieben
Heute bekam ich die Frage eines Nutzers, wie man einer Kategorie mehrere Beiträge gleichzeitig zuweisen kann. Der Hintergrund der Frage ist, dass nach einem nicht […]
WeiterlesenWordPress 2.3
Fast pünktlich wurde die Version 2.3 von WordPress veröffentlicht. Es gibt einige Neuigkeiten, die sehr interessant sind und einige die sich noch bewähren und reifen […]
WeiterlesenDas alte Template zum Download
Das alte WordPress-Theme welches das Peruns Weblog für gute zwei Jahre geziert hat, steht jetzt zum Download (ca. 75kb) zur Verfügung. Ich habe das Theme […]
WeiterlesenWordCamp08 in Hamburg
Bevor ich es vergesse: WordCamp08 ist eine zweitägige WordPress Konferenz für deutschprachige User und Entwickler in Hamburg am 26./27. Januar 2008. Guckst du hier: WordCamp08. […]
WeiterlesenKommentare per E-Mail verfolgen
Einer meiner Erkenntnisse aus dem Beitrag Kommentare in Weblogs verfolgen war die Tatsache, dass Feeds und Dienste wie co.Comments und co.mments keine so weite Verbreitung […]
WeiterlesenWas hat mir das Bloggen gebracht?
Ich dachte mal, nach fast vier Jahren des Bloggens … gut, 3 Jahre und 8 Monate um genauer zu sein, wäre der Zeitpunkt gekommen um […]
WeiterlesenDas WordPress-Buch abgegeben
So, heute habe ich das Buch-Manuskript an den Verlag abgegeben und ich muss sagen ich bin froh darüber. In den letzten 14 Monaten habe ich […]
WeiterlesenSmiley-Skript austauschen
Wie kann man in WordPress die gleiche Funktionalität beibehalten und dennoch 80kb sparen? Im konkreten Fall ganz einfach: dem Smiley-Skript von Alex King tschüss sagen […]
Weiterlesen