Es ist wieder so weit. Nach langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft ein WordPress-Layout fertig zu stellen. Es handelt sich hierbei um einen […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress 2.1 im Anmarsch
Es ist nicht mehr lange hin und es wird die Version 2.1 von WordPress veröffentlicht werden. Zumindest laut dem Plan ist der 22. Januar angepeilt. […]
WeiterlesenWordPress 2.0.7 ist da
Es ist gerade mal elf Tage her, dass die Version 2.0.6 veröffentlicht wurde, da steht schon die Version 2.0.7 zum Download bereit. Zum Glück erwähnen […]
WeiterlesenProbleme mit WordPress 2.0.6 und Feedburner
Anscheinend hat sich ein kleiner aber ärgerlicher Fehler in der aktuellen WordPress-Version reingschlichen. Die Feeds die über Feedburner serviert werden, liefern u. U. eine leere […]
WeiterlesenWordPress 2.0.6 ist da
WordPress 2.0.6 ist da. Laut dem Tracker wurden 14 Fehler ausgebügelt. Unter anderem sollen die Quicktags auch unter Safari funktionieren. Momentan ist noch kein angepasstes […]
WeiterlesenTagometer von del.icio.us
Es gibt mal wieder ein neues Spielzeug von del.icio.us: Tagometer Badge. Es handelt sich um ein Stück Javascript welches in eine Website eingebunden werden kann. […]
WeiterlesenTrack- und Pingbacks separat auflisten
In den letzten Tagen habe ich an zwei Stellen die Wünsche gelesen, die Track- und Pingbacks separat aufzulisten (z. B. bei Gerrit). Bei den Webkrauts, […]
WeiterlesenWordPress: Nutzen von Seiten-Templates
Ich habe bereits in einigen Beiträgen auf die Möglichkeit hingewiesen, dass man in WordPress den Seiten (Pages) verschiedene Templates zuweisen kann. Das kann z. B. […]
WeiterlesenPopularität der Beiträge darstellen
Da Weblogs Websites sind die aus vielen einzelnen Beiträgen bestehen, macht es Sinn die “Popularität” eines Beitrages herausfinden und dies auch präsentieren zu wollen. Was […]
WeiterlesenAnpassungen im Kommentar-Bereich
Ich habe so eben einige Änderungen im Kommentar-Bereich vorgenommen. Zum einen habe ich die Gravatare rausgenommen, die Ladezeit des Gravatar-Servers war mehr als lausig. Mal […]
WeiterlesenF-LOG-GE goes WordPress
Onkel F-LOG-GE (Jens Grochtdreis) hat sein Weblog mit WordPress bekannt gemacht … genau dass gleiche hat er auch mit seinen Kochrezepten getan. Daher aktualisiert eure […]
WeiterlesenUnd wieder die Zeitumstellung
Wer wie ich kein Plugin für die Zeitumstellung einsetzt, der sollte in dem Menüpunkt Einstellungen » Allgemein » Zeitdifferenz im Blog den Wert von 2 […]
Weiterlesen