WordPress 5.9 bringt das neue Standard-Theme Twenty Twenty-Two. Erste Einblicke versprechen ein sehr flexibles Design.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Block-Vorlagen mithilfe von WordPress-Plugins erstellen
Mithilfe von WordPress-Plugins können Block-Vorlagen auch ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Wir zeigen euch die besten Plugins dafür.
WeiterlesenWordPress-Vorlagen-Verzeichnis(se) als Kopiervorlage
Vorlagen aus dem offiziellen Verzeichnis können auch einmalig kopiert werden. Wie das geht und wo ihr noch mehr Vorlagen findet, zeigen wir euch.
WeiterlesenDiese 9 Tools in der Google Suche helfen dir im Alltag
Einen Farbwert finden, die Wetterdaten erfahren, Einheiten umrechnen oder Kurse im Blick behalten. All das kannst du, ohne die Suchfunktion von Google verlassen zu müssen.
WeiterlesenLohnt es sich noch auf WordPress zu setzen?
Lohnt es sich noch WordPress zu lernen? Wie schaut der Stellenmarkt und wie die Verdienstmöglichkeiten aus?
WeiterlesenBlock-Vorlagen für WordPress erstellen
Block-Vorlagen eignen sich gut, wenn man Layouts mit Block-Gruppen, die man häufig nutzt, gestalten möchte.
WeiterlesenWordPress-Gutenberg 11.6: Kleinvieh macht auch Mist
Das WordPress-Plugin Gutenberg 11.6 bringt zwar keine bahnbrechenden Neuerungen, aber doch viele Kleinigkeiten, an denen man sich erfreuen kann.
WeiterlesenDie Seiten-Funktionalität in WordPress aufbohren
Möchtest du die Seiten in WordPress komfortabel sortieren, mit Textauszug ausrüsten und im RSS-Feed ausgeben lassen? Hier erfährst du, wie es geht.
WeiterlesenEine WordPress-Block-Variante erstellen
WordPress-Block-Varianten ermöglichen es eigene komplexe Blöcke zu erstellen. Wir zeigen euch wie es geht.
WeiterlesenWordPress-Blöcken einen eigenen Stil zuweisen
WordPress-Blöcke können relativ unkompliziert eigene Stile zugewiesen bekommen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.
WeiterlesenGutenberg 11.5 bringt neuen Block Widget-Gruppe – evtl. schon in WordPress 5.8.2?
Das neueste Gutenberg-Update bringt eine deutliche Verbesserung für das Handling mit Widgets. Viele WordPress 5.8-Nutzer können sich freuen.
WeiterlesenGutenberg 11.4: Ein Bild ist ein Bild, ist ein Bild
Gutenberg 11.4 lässt erahnen, was alles möglich sein wird, so dass in Zukunft ganze Layouts pixelgenau erstellt werden können.
Weiterlesen