Zum Inhalt springen
  • Start
  • WordPress-Wissen
    • WordPress-Blog
    • Artikelreihe:
      WordPress für Einsteiger
    • WordPress-Newsletter
  • WordPress-Newsletter
  • Kontakt
Logo von perun.net

perun.net

WordPress & Webwork

Web- und WordPress-Experten seit 2004

perun.net webwork gmbh Kontakt
  • WordPress-Dienstleistungen
    • WordPress: Wartung & Betreuung
    • WordPress: Inspektionen & Analysen
    • WordPress: Support & Beratung
    • WordPress-Handbuch
  • Update auf PHP 8
  • ChatGPT
  • WordPress-Handbuch

WordPress-Projekte mit Erfolg

Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben.

Unser umfassendes Angebot an professionellen WordPress-Dienstleistungen richtet sich an einen breit gefächerten Kundenkreis und umfasst u. a. Aufbau und Redesign, Wartung und Betreuung, Beratung, Inspektion und Analyse & Schulungen.

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot.

Erfahrungen & Bewertungen zu perun.net webwork gmbh
Symbolbild: Erfolg

Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen

Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!

Weiterlesen

Kleines Fazit meiner Amazon-Aktion um das kostenlose WordPress-Buch

30.04.2012 03.01.2022 Vladimir 14 Kommentare

KDP Select bietet den kleinen Verlagen und selbst-publizierenden Autoren eine kostenlose und unkomplizierte Möglichkeit ein vielfaches an Publikum zu erreichen und anzusprechen. Ob die Verlage und Autoren dadurch auch längerfristig einen wirklichen Nutzen ziehen können, wird sich noch zeigen müssen.

Weiterlesen
  • Bücher
  • Kindle
  • WordPress

Kostenloses WordPress-Buch

29.04.2012 03.01.2022 Vladimir 14 Kommentare

Ich habe unser WordPress-Buch für Kindle WordPress für Autoren und Redakteure bei KDP Select angemeldet und es ist auf jeden Fall zumindest heute kostenlos zu […]

Weiterlesen
  • Bücher
  • Kindle
  • WordPress

WordPress: Menüpunkte im Backend (Admin-Bereich) bearbeiten

28.04.2012 03.01.2022 Vladimir 2 Kommentare

Admin Menu Editor ist ein WordPress-Plugin mit dem man das Admin-Menü anpassen kann: neue Punkte, umbenennen, sortieren, löschen, abgrenzen etc.

Weiterlesen
  • WordPress

Mozilla: Firefox 13 Beta

27.04.2012 03.01.2022 Vladimir 4 Kommentare

Ein kleiner Zwischenbericht von der Firefox-Front. Firefox 13 befindet sich momentan im Beta-Kanal und die Veröffentlichung ist für den 05. Juni geplant. Wie man an […]

Weiterlesen
  • Mozilla

WordPress: 301er Weiterleitungen ganz einfach

26.04.2012 03.01.2022 Vladimir 4 Kommentare

Wer sich selber oder den Kunden eine komfortable Möglichkeit bieten möchte 301er Weiterleitungen für einzelne Unterseiten zu realisieren, der sollte sich das Plugin Simple 301 […]

Weiterlesen
  • WordPress

Amazon Kindle: Bilder und Bilderunterschriften in E-Books

25.04.2012 03.01.2022 Vladimir Ein Kommentar

Welche Möglichkeiten stehen den Autoren von E-Books für Kindle, wenn man möchte das ein Bild und der dazugehörige Text “zusammen” bleiben und nicht durch den Seitenumbruch von einander getrennt werden sollen.

Weiterlesen
  • Kindle

Google verschlankt die Webmaster-Tools

25.04.2012 03.01.2022 Vladimir 11 Kommentare

Google macht weiter mit seiner Entschlankungskur und diesmal sind die Webmaster Tools dran. Glücklicherweise werden die nicht komplett abgeschafft sondern nur Teile. Wegfallen soll demnächst […]

Weiterlesen
  • Webwork

WordPress-Newsletter Nr. 51

24.04.2012 03.01.2022 Vladimir

Ich habe heute am frühen Nachmittag die 51. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Das waren heute die Themen: WordPress 3.3.2 und 3.4 Beta […]

Weiterlesen
  • WordPress

Workshop: WordPress als “klassisches” CMS

22.04.2012 03.01.2022 Vladimir

Am 26.04.2012 startet zum achten Mal unser WordPress-Workshop für Einsteiger auf akademie.de. Ein wichtiger Aspekt dieses Seminars ist der Einsatz von WordPress bei Webprojekten ohne […]

Weiterlesen
  • WordPress

Zim: ein Desktop-Wiki

21.04.2012 03.01.2022 Vladimir 3 Kommentare

Zim ist ein Desktop-Wiki, mit dem man sehr gut Dokumente, Notizen, ToDo-Listen und Ähnliches verwalten kann.

Weiterlesen
  • Software
  • Wikis

Feedburner: Blogartikel zu Twitter ist zurück

20.04.2012 03.01.2022 Vladimir

Eine kleine Notiz am Rande. Über die Feedburner-Funktion, die Artikel eines Blogs samt Hashtags zu Twitter zu schicken, habe ich schon mal berichtet und diese […]

Weiterlesen
  • Blogs & RSS
  • Social Media

WordPress 3.3.2 und 3.4 Beta 3

20.04.2012 03.01.2022 Vladimir 2 Kommentare

So eben wurden WordPress 3.3.2 und WordPress 3.4 Beta veröffentlicht. Bei WordPress gab es einige Verbesserungen in Punkto Sicherheit: einige externe Biblitoheken haben sicherheitsrelevante Updates […]

Weiterlesen
  • WordPress

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 109 110 111 112 113 … 285 Nächste Beiträge»

Neueste Artikel

  • Symbolbild: GEO vs. SEO ChatGPT SEO: Die Evolution des Suchbegriffs

    Der Beitrag zeigt, wie sich SEO zur Generative Engine Optimization (GEO) entwickelt, beleuchtet die Folgen der Zero‑Click‑Searches und liefert praxisnahe Gegenmaßnahmen.

  • Gutenberg-Entwicklung WordPress-Entwicklung im Jahr 2025

    Die Entwicklung von WordPress im Jahr 2025 bleibt spannend. Der Hauptfokus liegt auf Zusammenarbeit und Kooperation.

  • Symbolbild Podcast Podcast: Was macht eine WordPress-Website wirklich erfolgreich?

    Vladimir war zu Gast im Podcast von Dominik, sie unterhalten sich unterhaltsam, aber auch informativ über WordPress.

HTML & CSS

  • Symbolbild: Bilder WordPress & Co.: So optimierst du Bilder für deine Website

    Lerne in unserem umfangreichen Leitfaden, warum du Bilder für den Webeinsatz optimieren solltest und worauf es ankommt.

  • Symbolbild: Farbverlauf Einfarbige Verläufe mit CSS

    Du kannst in CSS Farbverläufe nur mit einer einzigen Farbe erstellen. So geht es.

  • Symbolbild: HTML-Quelltext Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen

    Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?

Browser

  • Symbolbild: bessere Übersicht WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben

    Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.

  • Symbolbild: Tools Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets

    Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.

  • Symbolbild: Schreiben, Tippen Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool

    LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.

WordPress

  • Gutenberg-Entwicklung WordPress-Entwicklung im Jahr 2025

    Die Entwicklung von WordPress im Jahr 2025 bleibt spannend. Der Hauptfokus liegt auf Zusammenarbeit und Kooperation.

  • Symbolbild Podcast Podcast: Was macht eine WordPress-Website wirklich erfolgreich?

    Vladimir war zu Gast im Podcast von Dominik, sie unterhalten sich unterhaltsam, aber auch informativ über WordPress.

  • WordPress 6.7 ist da

    WordPress 6.7 bringt neben einem neuen Standard-Theme zahlreiche Optimierungen für Autoren und gibt auch Designer mehr Möglichkeiten WordPress-Websites zu gestalten.

Intern

  • Vom Windowsrechner auf Chromebook umsteigen

    Mein Umstieg vom Windowsrechner auf ein Chromebook verlief reibungsloser als gedacht. Warum, wieso, weshalb erzähle ich euch hier.

  • Symbolbild: Wasserfall Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise

    Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?

Divi: Premium-Theme für WordPress
Werbung

Unsere WordPress-Leistungen

  • WordPress-Wartung
  • WordPress-Inspektion
  • WordPress Erste Hilfe
  • Schulungsunterlagen für WordPress
  • WordPress Support und Beratung
  • Kostenlose Erstberatung

Unser WordPress-Newsletter

Abonniere unseren kostenlosen WordPress-Newsletter

Unser aktuelles Buch

WordPress 6 Schnnelleinstieg
  • RSS
  • Facebook
© 2002-2023 perun.net webwork gmbh – Impressum + Datenschutz