Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenDer Hinweis von macx hat mich dann vor einigen Tagen doch dazu gebracht über den Einsatz eines WordPress-Plugins nachzudenken, die Code-Beispiele nicht nur formatieren sondern […]
WeiterlesenRoman Cortes. Er hat mit jede Menge div-Elementen und CSS das Portrait von Homer Simpson gezeichnet. Einfach mal in den Quelltext schauen. Ned Batchelder hat […]
WeiterlesenNeuer Alexa Rank – Wie wirkt die Neuberechnung? CSS: präformatierten Text (<pre>) umbrechen lassen Sitepoint: CSS-referenz Sitepoint: HTML-Referenz (beta) WordPress-Plugin: Code-Beispiele in Farbe und in […]
WeiterlesenVor genau einer Woche schrieb ich über das “mysteriöse” Paket bestehend aus einem Nassrasierer, Zahnbürste und einem Motorola-Handy. Heute bekam ich den Brief in dem […]
WeiterlesenGut zwei Wochen vor dem eigentlichen Erscheinungstermin ist die Version 2.5.1 von WordPress erschienen. An Hand der Versionsnummer kann man erkennen, dass es sich hierbei […]
WeiterlesenIch habe mehrere Monate und Anläufe gebraucht bis ich mich richtig für Twitter begeistern konnte. Momentan macht es mir Spaß dort zu schreiben und ich […]
WeiterlesenNa das wurde ja auch Zeit. Damit ich nicht wieder bei Adam und Eva anfange empfehle ich einfach die Lektüre des ursprünglichen Artikels: Optimaler Seitentitel […]
WeiterlesenMittlerweile zieht es eine zweite, in meinen Augen interessante Messe nach Köln. Vor einigen Wochen wurde bekannt gegeben, dass die GAMESCom nach Köln kommt und […]
WeiterlesenIch bin nicht der Einzige (hier, hier, hier und hier), der heute ein Päckchen (bei mir Nr. 25) mit einem Nassrasierer, einer Zahnbürste und einem […]
WeiterlesenBambooInvoice – eine Rechnungsverwaltung auf PHP-Basis (via Jens) CSS: Bildeffekte mit “background-attachment: fixed” CSS: Informationen über Linkziel darstellen Warum kein CSS-Reset? Die Gefahren des anonymen […]
WeiterlesenAuf der Website von Michael gibt es eine sehr ausführliche Auswertung der großen Webworker-Umfrage 2008 welche von den Webkrauts durchgeführt wurde. Es gibt viel interessantes […]
WeiterlesenSeit Juli 2007 läuft hier das Plugin “WordPress.com Stats”. Das sind die 25 am häufigsten besuchte bzw. aufgerufene Beiträge und Seiten seit dem das Plugin […]
Weiterlesen