Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenDie Firma Six Aparts (TypePad, Movable type etc.) hat den webbasierten Newsfeed-Reader Rojo aufgekauft. Via Techcrunch
WeiterlesenAls ich eben Spiegel.de aufgerufen habe, dachte ich ich hätte eine falsche Seite aufgerufen. Doch eine Sekunde später war ich mir ziemlich sicher, dass ich […]
WeiterlesenBoris stellt in seinem Beitrag ein neues Plugin vor mit dem man, die Ping-Funktion (Benachrichtigung der Dienste durch WordPress auf Aktuallisierungen im Weblog) etwas besser […]
WeiterlesenDer Counter von WordPress.org zeigt momentan die Zahl 1.083.134 an. Die Marke von einer Million Downloads wurde überschritten. Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenVor fast genau 13 Monaten habe ich mir ein neues Laptop (Amilo M 1437 G) zugelegt und habe damals ganz von einem Desktop-PC auf Laptop […]
WeiterlesenIn zwei meiner früheren Berichte habe ich anhand zwei Beispiele (1 und 2), die Möglichkeit vorgestellt WordPress auch als klassisches CMS einzusetzen. Bei Gelegenheit werde […]
WeiterlesenAmazon bietet seinen Partnern die Möglichkeit sich einen eigenen Shop zu erstellen und diesen mit diversen Produkten aus der Amazon-Palette zu füllen. Der ganze Shop […]
WeiterlesenWer in WordPress den WYSIWYG-Editor nutzt (ich nutze es nicht), der kann Probleme bekommen wenn er vorformatierte Texte einfügt. Mit vorformatierten Texten meine ich Texte […]
WeiterlesenAm 14. bis 16. November findet in Köln die LinuxWorld Conference & Expo Köln 2006 statt. Ich habe mich bereits angemeldet und werde mal dann […]
WeiterlesenViele von uns kennen die Webdeveloper Toolbar, die tolle Erweiterung für Firefox und SeaMonkey, die bei vielen Webworkern Tränen der Rührung hervorruft … oder waren […]
WeiterlesenJonatahan beschreibt in seinem Weblog in komprimierter Form die Einsatzgebiete von GIF, JPG und PNG. Berichte zu diesen drei Grafikformaten gibt es sehr viele, aber […]
WeiterlesenSchon seit längerem kommt mir immer wieder zwischendurch die Frage auf: “Wann ist ein Thema reif für ein eigenes Projekt (egal ob Wiki, Weblog etc.)?” […]
Weiterlesen