Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenHabe ich was verpasst? Habe gerade eine CSS-Datei im CSS-Validator geprüft und dabei ist mir, für mich neu, etwas aufgefallen. Früher hat der Validator gemeckert […]
Weiterlesen… oder von der Suche nach der EierLegendenWollUndFellMilchSau. In den letzten Monaten habe ich einige Content Managment Systeme ausprobiert und habe so meine Erfahrungen gesammelt. […]
WeiterlesenJetzt ist es offiziell: ich bin ein Öko-Sozialist! Zumindest sagt dies der Wahl-o-mat 🙂
WeiterlesenGestern habe ich die aktuelle Version v1.2.0.112 installiert. Es sind einige Neuerungen dazugekommen u. a. beherrscht RSS-Bandit nun auch Atom 0.3. Wobei ich persönlich noch […]
WeiterlesenIch habe letztens berichtet das ich für mein neues Projekt ein Wiki-System gefunden habe. Da dieses System einige Anpassungen benötigt, habe ich mich entschieden diese […]
WeiterlesenSeit heute nacht gibt ist die WP 1.2 Betaversion. Es sind einige neue Features dazugekommen: Unterkategorien, Unicode Unterstützung, automatische Thumbnailerstellung etc. Quelle: WordPress-Blog.
WeiterlesenIch bin mir am überlegen auch für Perun.net ein Wiki zu errichten. Daher wollte ich mal nachhorchen ob jemand von euch gelungene Beispiele einer Symbiose […]
WeiterlesenWie schon hier und hier berichtet, war ich auf der Suche nach einem Wiki welches ich für mein neues Projekt brauche. Nach längerem Suchen fand […]
WeiterlesenIn einem der früheren Beiträge habe ich bereits berichtet, daß ich auf der Suche nach einem geeigneten Wiki-System bin. Ich habe auch einige Tips bekommen […]
WeiterlesenStellt euch mal vor, nicht W3C sondern Ali G wäre für die Entwicklung von HTML zuständig. Dann würde es ungefähr so aussehen (Original) :-). Links: […]
WeiterlesenIm letzten Beitrag zu PHP habe ich den Aufbau der Arrays beschrieben. Um das Verständnis der Arrays und deren Einsatz besser zu erklären, werde ich hier einige einfache Beispiele liefern.
WeiterlesenSchon fast überreife Bananen haben bei mir einen sehr netten Einsatz gefunden: Shakes. Eine Banane, etwas Milch, ein Mixer und ab dafür. Ergebnis: lecker Bananenshake. […]
Weiterlesen