CSS3: Mehrspaltiger Text
In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten vorgestellt, mit denen man mehrspaltige Texte, wie man sie zum Beispiel aus den Zeitungen kennt, realisieren kann.
In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten vorgestellt, mit denen man mehrspaltige Texte, wie man sie zum Beispiel aus den Zeitungen kennt, realisieren kann.
Ich muss mich mal ein paar Browser-Tabs entledigen, die ich vom Browserstart zum Browserstart, teilweise seit Wochen mit mir herumschleppe: Auf Theme Code Matters, Too gibt es einen interessanten und ausführlichen Artikel für Entwickler von WordPress-Themes. Es wird u.a. die Code-Qualität und Standard-Techniken angesprochen. Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass Google+ seine Pforten für …
Der zweite Teil der Artikel-Serie wie man mit einem einfachen Text- bzw. HTML-Editor Dokumente und E-Books für Amazon Kindle erstellt.
Der erste Teil der Serie: wie erstelle ich mit einem HTML-Editor Dokumente und E-Books für Amazon Kindle?
Zur Abwechslung gibt es mal wieder drei Links zu CSS3: Wie man den CSS-Validator so einstellt, dass zumindest die Vendor-Präfixe nicht als Fehler angekreidet werden. Im Artikel CSS3 vs Photoshop: Transforms werden die Fähigkeiten von CSS3 und Photoshop in Bezug auf Transformationen (Rotation, Skalierung etc.) vergliechen. Unter dem Beitrag The ultimate responsive web design roundup …
Ich hatte gestern Abend ein Problem mit Opera 11. In allen anderen Browsern (Firefox, Chrome, dem Internet Explorer) habe ich es geschafft einen Bereich vertikal zu zentrieren, kein Problem. Einzig Opera weigerte sich und verfrachtete das Element nach oben. Um mir die Zeit zu verschaffen mich mit dem Problem tiefer gehend zu befassen habe ich …
Seit einigen Tagen steht das Rezensionsexemplar des neuen CSS-Buches vom Kollegen Peter Müller auf meinem Arbeitstisch. Das Werk heißt Das große Little Boxes Buch und ist mit seinen 800 Seiten und dem Hardcover alles andere als little. 🙂 Der große Umfang des Buches kommt dadurch zu Stande, dass Peter zwei seiner Bücher – Little Boxes …
CSS-Sprites wenn man die Höhe und Breite des Elements nicht kennt. Neuer Hack um Floats zu clearen. Wem CSS-Reset nicht zusagt, der könnte sich evtl. mit der normalize.css anfreunden.
Kollege Frank Bültge hat einen netten Tester für die Media Queries erstellt. Wer sich jetzt fragt was das nun wieder ist, dem empfehle ich für erste den Artikel im Archiv von Dr. Web Magazin. Mit Hilfe der Media Queries versucht man in CSS3 die Fähigkeiten des Ausgabemediums abzufragen, zum Beispiel: @media only screen and (max-device-width: …
Dokumentationen und Referenzen zu (X)HTML und CSS.