Mein webbasierter RSS-Reader, früher Bloglines und seit einiger Zeit Google Reader, ist mir seit knapp sieben Jahren ein guter und treuer Begleiter. Er hatte immer […]
WeiterlesenSchlagwort: google
Die Posse um Google Analytics geht weiter
Der Artikel von Tanja Preuße hat mich daran erinnert, dass ich in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Datenschutz und Google Analytics noch […]
WeiterlesenWordPress: Paginierung und die Indizierung
Ich habe vor ein paar Tagen darüber geschrieben wie man in WordPress ein Artikel auf mehrere Seiten verteilen kann. In den Kommentaren hat mich Christian […]
WeiterlesenPerformance Optimierung: W3 Total Cache, AdSense und Datenbank
Zum Wochenende gibt es drei Links zum Thema Performance-Optimierung. Der erste Link ist How to Install and Setup W3 Total Cache for Beginners und dort […]
WeiterlesenGoogle Analytics: IP-Übertragung anonymisieren
Google Analytics ist eine sehr Leistungsstarke und kostenlose Software zur Auswertung von Besucherströmen auf einer Website. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Analytics so […]
WeiterlesenGoogle und die WM 2010
Auch an Google geht die Fußball-WM 2010 in Südafrika nicht spurlos vorbei. Sucht man nach WM 2010, dann bekommt man an oberster Stelle folgendes zu […]
WeiterlesenGoogle AdSense: was bekommen die Webmaster ausbezahlt?
Im Google-AdSense-Blog unter der Überschrift Die AdSense-Umsatzbeteiligung wird erklärt, welchen Prozentsatz die Publisher – also die Webmaster, die auf ihren Websites AdSense einbinden – von […]
WeiterlesenGoogle: Ladegeschwindigkeit wird Rankingfaktor
Google hat die Ladegeschwindigkeit einer Website zu einem von insgesamt 200 Rankingfaktoren befördert. Das heißt in der Zukunft wird die Position einer Website in Google […]
WeiterlesenGoogle kauft WordPress, Adobe senkt Preise
In einem sehr langen und nervenaufreibenden Verhandlungsmarathon hat es Google geschafft die Konkurrenten – Apple und Microsoft – auszustechen und für eine noch nicht bezifferte […]
WeiterlesenGoogle Buzz vollständig deaktivieren
Wer mit Google Buzz nichts am Hut hat und daran auch nichts ändern möchte, der kann ganz einfach diesen Dienst komplett deaktivieren: Einfach in Google […]
WeiterlesenVon Google Buzz nach Twitter
Das neue Baby von Google mit dem Namen Buzz muss ich jetzt hier nicht näher vorstellen, oder? Doch. Ganz kurz: es handelt sich um einen […]
WeiterlesenFirefox + Google Gears + WordPress = Absturz
Hast du in letzter Zeit Probleme mit deinem Firefox, innerhalb von WordPress-Backend, bestimmte Aktionen durchzuführen? Zum Beispiel Bilder hochzuladen oder Plugins zu installieren weil Firefox […]
Weiterlesen