Eigene Blöcke für Gutenberg erstellen
Gutenberg mit eigenen Blöcken erweitern, geht auch ohne große Programmierkenntnisse. Wir zeigen euch welches Plugin dabei hilft und wie es funktioniert.
Blog-Artikel über WordPress-Plugins
Gutenberg mit eigenen Blöcken erweitern, geht auch ohne große Programmierkenntnisse. Wir zeigen euch welches Plugin dabei hilft und wie es funktioniert.
Mehrere Möglichkeiten um kurz- oder mittelfristig den Gutenberg auf WordPress zu deaktivieren bzw. zu unterdrücken.
Wo und wie findet man ältere Versionen von WordPress-Plugins?
Wie erstellt man mehrsprachige WordPress-Websites mit Polylang? Hier erklären wir Schritt für Schritt wie es funktioniert.
Mit einer kleinen Funktion wird Contact Form 7 gesprächig und gibt Hinweise auf mögliche Fehlerursachen beim Versenden von Formularen.
Der Page Builder Elementor hebt sich positiv von seiner Konkurrenz ab. Warum das so ist und was er alles bietet, erfahrt ihr hier.
Umrechner, Preisliste und Kurse für diverse Kryptowährungen – u.a. Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Golem, Augur etc. – in WordPress ausgeben lassen.
Notizen, Ideen und Checklisten im Dashboard von WordPress erstellen und verwalten.
Warum manchmal in WordPress-Blogs in den Kommentaren anstatt eines Textes nur der Straßenname und die Hausnummer erscheint.
Antispam Bee bringt zwei alte Funktionen zurück. Man kann die Kommentare nach der Sprache und nach dem Herkunftsort filtern.