Coole Sache, Parker! Da zeigt jemand im Artikel und in einem Screencast: Wie man Artikel für eine Zeitung in Google Docs verfasst, diese dann in […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: Entwurf (Draft) mit anderen teilen
Während man einen längeren Artikel oder eine Artikel-Serie vorbereitet, könnte es sein, dass man einen Rat von Außen braucht. Hat derjenige den man fragen möchte […]
WeiterlesenWordPress: Spickzettel, Performance, Menü-Einträge
Im Artikel 23 Extremely Helpful WordPress Help Sheets And Resources findet man, wie der Name es schon verrät, 23 WordPress-Spickzettel (engl. Cheatsheet). Kollege Sergej Müller […]
WeiterlesenWordPress: Neueste Artikel bzw. Loop in der Sidebar
Hier folgt ein weiterer WordPress-Artikel, damit es nachher nicht heißt perun.net würde sich in ein Kindle-Weblog verwandeln. 🙂 Worum geht es hier? Bei einer WordPress-Installation […]
WeiterlesenLinkschleuder 24: WordPress pur
Und hier die 24. Ausgabe der über Landesgrenzen bekannten Linkschleuder. Diesmal gibt es Monokultur vom feinsten … WordPress pur: Letzten Punkt im Menü automatisch eine […]
WeiterlesenWordPress: Shortcode außerhalb des Loops
In WordPress 2.5 wurde die Shortcode-API eingeführt. Damit ist es möglich in WordPress Kürzel (Shortcode) zu definieren und diese dann im Beitrag einzubinden. Diese Kürzel […]
WeiterlesenWordPress: IDs im Adminbereich anzeigen lassen
In WordPress bekommt jeder Inhalt, egal ob Artikel, Seite oder einen hochgeladene Datei, eine fortlaufende Nummer (ID). Normale Nutzer brauchen diese IDs recht selten. Fügt […]
WeiterlesenLinkschleuder 23: WordPress und CSS3
Und hier die 23. Ausgabe der oskarverdächtigen Linkschleuder. Diesmal zum Thema WordPress und CSS3: WordPress: Code-Fragmente für die functions.php Unter der Überschrift Best Collection of […]
WeiterlesenWordPress: Autoformatierung im HTML-Editor ausschalten
Bei einem WordPress-Projekt wo ich intensiv mit dem HTML-Editor arbeite hat sich die interne Autoformatierung als störend erwiesen. WordPress fügt bei der Ausgabe bei jedem […]
WeiterlesenWordPress: Blog-Artikel nicht im Feed veröffentlichen
Wie erreicht man in WordPress, dass einzelne Artikel nicht im Newsfeed erscheinen?
WeiterlesenDer kostenlose WordPress-Newsletter
Ankündigung des kostenlosen WordPress-Newsletters
WeiterlesenWordPress: Weblog als statisches HTML exportieren
Wie man eine WordPress-Installation oder irgendeine andere Website komplett als statisches HTML exportiert.
Weiterlesen