In WordPress die Vorschaubilder neu erstellen lassen.
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: “Bug” in den Conditional Tags
Ich habe gestern einen kleinen Bug oder Feature – Frage des Standpunktes – in WordPress entdeckt. Und zwar im Zusammenhang mit Conditional Tags und Gedankenstrichen. […]
WeiterlesenWordPress: Artikel aus Unterkategorien ausblenden
Nachtrag: habe im WordPress-Newsletter Nr. 8 falschen Link gesetzt gehabt. Der Link zu Anleitung wegen des Blog-Archivs: WordPress: Blog-Archiv mit Bordmitteln. Nehmen wir mal an, […]
WeiterlesenWordPress: Artikel alphabetisch auflisten lassen
Seit Anbeginn der Zeit werden bei WordPress, die Artikel standardmäßig in umgekehrt-chronologischer Reihenfolge ausgegeben: der die aktuellsten Artikel befinden sich immer oben. Manchmal will man […]
WeiterlesenCode-Fragmente für WordPress
Es gibt eine neue Sammlung mit Code-Fragmenten (engl. Snippets) für WordPress auf wp-snippets.com. Momentan sind es lediglich 50 Code-Schnipsel, soll aber mit der Zeit wachsen. […]
WeiterlesenWordPress: TwentyTen, iframes und Werbung
Nur damit das Gerücht nicht entsteht, ich würde keine WordPress-Beiträge mehr schreiben, gibt es jetzt ein paar Links. 🙂 Auf WordPress-Buch.de habe ich unter Menüpunkt […]
Weiterlesen7 traffic-starke Websites, die WordPress einsetzen
Viele hegen und pflegen das Vorurteil, dass WordPress sich nur für kleine Websites eignet. Ich habe mir daher ein paar bekannte Websites angeschaut und sieben […]
WeiterlesenWordPress: Inhalte für Artikel in bestimmten Kategorien oder Tags
Nehmen wir mal an, du möchtest in Artikeln, die unter bestimmten Kategorien eingeordnet wurden, extra Inhalt einbinden, zum Beispiel einen Hinweis, Werbebanner oder ähnliches. Da […]
WeiterlesenWordPress: redaktionelle Arbeit und Workshops
Drüben auf WordPress-Buch.de habe ich zwei Hinweise geschrieben. Zum einen gibt es einen kostenlosen Download einer 144 Seiten langen Anleitung für angehende WordPress-Redakteure: Inhalte erstellen, […]
WeiterlesenWordPress: Speicher überlaufen, was tun?
Vorhin habe ich Hilferuf eines Lesers bzw. Kollegen bekommen. Website aufgerufen und folgende Meldung begrüßte mich: Fatal error: Allowed memory size of xyz bytes exhausted […]
WeiterlesenWordPress: den Artikel-Auszug beeinflussen
Ich habe auf meiner HdR-Website, die Startseite mittlerweile so angepasst, dass die Blog-Artikel dort erscheinen, aber nicht in voller Länge sondern als Auszug. Das ist […]
WeiterlesenWordPress: Link to Post ein Segen bei vielen Seiten
WordPress ist ein super System hat aber an ein paar Stellen so seine Schwächen. Dazu gehört unter anderem die nicht vorhandene Möglichkeit, komfortabel innerhalb des […]
Weiterlesen