Zwei WordPress-Hinweise in eigener Sache: die Termine für die beiden Workshops und der Hinweis auf meine Session auf dem WordCamp, der am 24. September 2011 […]
WeiterlesenMonat: August 2011
WordPress-Newsletter Nr. 17
Habe heute Mittag die 17. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten abgeschickt. Das waren die heutigen Themen: WordPress 3.3: Bilder während des Uploads skalieren – […]
WeiterlesenWordPress: den Inhalt einer Seite einfügen
Den Inhalt einer Seite (Page) innerhalb von WordPress in einem Beitrag oder in einer Template-Datei ausgeben lassen.
WeiterlesenWordPress.org mit Google-Suche
Die Suchfunktion auf WordPress.org war immer so ein bisschen ein Ärgernis, weil die nicht wirklich gute Ergebnisse geliefert hat. Deswegen habe ich in der Vergangenheit […]
WeiterlesenWie WordPress Joomla! abgehängt hat
Ein Artikel zum Thema wie WordPress seinen CMS-Konkurrenten Joomla! abgehängt hat.
WeiterlesenWordPress: Quicktags in den Kommentaren
Im folgenden wird erklärt, wie man Quicktags im Kommentarformular einrichtet und so den Kommentatoren ermöglicht, komfortabel Textformatierungen einzufügen.
WeiterlesenEinladungen für Google+ per Link
Nun ist es möglich Leute zu Google+ nur per Link einzuladen. Somit kann man Leute, die man von Facebook und anderen Netzwerken kennt, aber deren […]
WeiterlesenMeta-Netzwerke: Webprojekte vermarkten für Einsteiger und Vielbeschäftigte
Meta-Netzwerke sind eine gute Möglichkeit für Einsteiger und Vielbeschäftigte, die vorhaben ihre Websites zu vermarkten: einfach, komfortabel und nicht aufdringlich.
WeiterlesenDie perfekte Farbe
Bei der Gestaltung einer Website – unabhängig ob nun eine komplette Neuerstellung oder ein Redesign – nimmt die Auswahl der Farbe oft einen hohen Stellenwert […]
WeiterlesenThematisch passende Websites finden
Nein, keine Weltneuheit, aber dennoch ein nettes Tool: www.similarsites.com. An Hand der URL oder eines Themas werden inhaltlich ähnliche bzw. passende Websites aufgelistet. Hier das […]
WeiterlesenDatenschutz: interessenbezogene Google-Werbung deaktivieren
Wenn man Websites besucht, die Google AdSense schaltet, bekommt der Browser des Besuchers einen Cookie … vorausgesetzt man hat in den Einstellungen des Browsers, die […]
WeiterlesenWordPress: Themes die von der TimThumb-Sicherheitslücke betroffen sind
Da draußen gibt es etliche WordPress-Themes, kostenlose wie kostenpflichtige, die das PHP-Script TimThumb benutzen. Es handelt sich um eine Anwendung, die Bilder verkleinern, zuschneiden und […]
Weiterlesen