Auf XHTML-Lab gibt es eine HTML5-Referenz als Poster im PDF, welches man kostenlos herunterladen kann. Das Poster ist umgerechnet 59,4 cm breit und 84,1 cm […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
Acht Jahre perun.net mit WordPress
Gestern waren es genau acht Jahre her, wie ich hier auf perun.net, nach dem ich das System vorher ausführlich getestet habe, mit WordPress offiziell losgelegt […]
WeiterlesenFirefox: Rechtschreibprüfung in einzeiligen Feldern aktivieren
Gerade vorhin ist es mir passiert: Artikel verfasst, Rechtschreibung per Firefox geprüft, Artikel veröffentlicht und da erst gemerkt, dass ein kleiner Fehler in der Überschrift […]
WeiterlesenLinkchecker, Button mit CSS3, neue Cursors in CSS3
Auf drlinkcheck.com kann man bis 1.000 Links einer Seite prüfen. Nach der Prüfung kann man die Links nach mehreren Kriterien auflisten lassen: intern, extern und […]
WeiterlesenTrend. Meiner.
Cem hat drüben unbeabsichtigt eine Mini-Blogparade gestartet, der ich mich nicht entziehen kann. Hier meine persönlichen berufsbezogenen Trends. Bloggen und WordPress sind auch nach acht […]
WeiterlesenWordPress: RSS von einzelnen Kategorien und Tags
Ein kleiner Tipp am Abend. WordPress bietet standardmäßig für jede einzelne Kategorie und für jedes Schlagwort (aka Tag) einen eigenen Newsfeed an. Firefox und Opera […]
WeiterlesenKindle News: Neues Format und Mittelerde
Hier zwei Nachrichten zum Thema Amazon Kindle und E-Books. Das Amazon ein neues Format für Kindle plant habe ich bereits im Oktober 2011 geschrieben. Das […]
WeiterlesenAmazon Kindle: einige zussamenfassende Infos
Tastenkürzel, wie man an kostenlosen Lesestoff rankommt, Schutzhüllen, wie man Formate umwandelt uvm.
WeiterlesenKommentare gehören zu Blogs
Vorhin bin ich über den Artikel Immer mehr Blogs schaffen die Kommentare ab. Zu Recht? auf basicthinking.de gestolpert, in der man sich fragt ob die […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 36
Es war mal wieder an der Zeit einen WordPress-Newsletter zu verschicken. Den ersten in diesem Jahr. Das waren die Themen der 36. Ausgabe des Newsletters: […]
WeiterlesenMozilla Firefox: Firebug 1.9
Vor ein paar Tagen wurde die Version 1.9 von Firebug veröffentlicht. Bei Firebug handelt es sich um ein sehr wichtiges Werkzeug für Webworker, mit dem […]
WeiterlesenWordPress: die Ausgabe des RSS-Feeds anpassen
Wie man in WordPress im RSS-Feed vor und/oder nach den Artikeln zusätzliche Inhalte einfügen kann.
Weiterlesen