Und wieder einmal die Linkschleuder und zwar die Nummer 19: WordPress und Performance Ich habe vor ein paar Tagen zu 4. oder 5. Mal diverse […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Die Linkschleuder 18: WordPress, Facebook und Web
Seit der Version 3.1 funktionieren in WordPress eine Reihe von Plugins nicht, die zuständig für die Entschärfung von Umlauten und Sonderzeichen in Permalinks waren. Das […]
WeiterlesenWordPress: Artikelseite ansprechen
Wie man in WordPress über die Conditional-Tags die festgelegte Artikel- bzw. Blog-Seite ansprechen kann?
WeiterlesenWordPress: Simple Tags geht in Rente
Jahre lang habe ich der WordPress-Erweiterung Simple Tags Treue gehalten, aber mittlerweile ist es an der Zeit, das Plugin in die wohlverdiente Rente zu schicken. […]
WeiterlesenWordPress 3.1: Name der Exportdatei nun mit Domainnamen
Meine bessere Hälfte hat zwar angefangen auf WordPress-Buch die wichtigen Neuerungen von WordPress 3.1 auch Anfängergerecht zu beschreiben, aber ich dachte mir diese kleine Neuerung […]
WeiterlesenWordPress 3.1 ist endlich da
Yippie! Hurra! Fantastisch! WordPress 3.1 (Django) ist nach langer Beta-Phase erschienen. Und das sind die auffälligsten Neuerungen an die wir uns als User gewöhnen müssen/dürfen: […]
WeiterlesenWordPress: Kategorie als Teil der Artikelüberschrift
Vorhin bekam ich die Frage, wie man innerhalb der Artikelüberschrift den Namen der jeweiligen Kategorie ausgeben kann, zum Beispiel so: Kategoriename: Die eigentliche Überschrift Der […]
WeiterlesenWordPress: Anbieter von kostenpflichtigen Themes
Vorstellung von fünf empfehlenswerten Anbietern von kostenpflichtigen WordPress-Themes.
WeiterlesenDie Linkschleuder 17: WordPress und Landingpages
Die letzte Linkschleuder (Nr. 16) habe ich vor mehr als zwei Jahren abgesetzt. ich dachte mir ich führe die alte, gute Tradition wieder ein. 🙂 […]
WeiterlesenWordPress: WPPlugins.com
WPPlugins.com ist eine Plattform wo Entwickler ihre Plugins anbieten und Nutzer die Selbigen kaufen können. Alle Plugins stehen unter einer OpenSource-Lizenz (GPL) und die Preisspanne […]
WeiterlesenWordPress: die erfolgreichsten Newcomer-Plugins
Der Namensvetter und WordPress-Kollege Vladimir Prelovac hat eine interessante Plugin-Liste für WordPress erstellt. Er hat keine Liste mit beliebtesten Plugins erstellt, weil dort immer die […]
WeiterlesenFacebook: Anzahl der Freunde ohne Widgets ausgeben
Nach einer längerer Zeit habe ich mal wieder in WP-Snippets.com gestöbert, habe es bereits schon vorgestellt gehabt, und dabei eine einfache Möglichkeit entdeckt, wie man […]
Weiterlesen