Das ich mit den AdSense-Einnahmen in diesem Weblog unzufrieden bin ist an sich nichts Neues. Auch in meinem Geld-2.0-Buch habe ich dies erwähnt und auch […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Artikelüberarbeitung deaktivieren
Seit der Veröffentlichung von WordPress 2.6 hat es schon sehr viele Klagen über die neu eingeführte “Artikelüberarbeitung” (zur Verwaltung unterschiedlicher Versionen eines Beitrags/Artikels) gegeben. Sie […]
WeiterlesenWordPress 2.7
WordPress 2.6 ist noch ganz frisch, an WordPress 2.6.1 wird fleißig gewerkelt und es wird sicherlich schon von einigen sehnsüchtig erwartet, da werden die ersten […]
WeiterlesenBlogroll aus WordPress exportieren
Im Gegensatz zur Importfunktion für eine Blogroll, die WordPress schon sehr gut versteckt hat: “Schreiben » Links » Links importieren”, fehlt es gänzlich an einer […]
WeiterlesenWordPress-Plugin: Kommentare zitieren
Der Kollege Peter Kröner hat schon seit längerer Zeit ein sehr interessantes Plugin am Start: wp-quote-comments. Und was kann das Plugin so tolles? Wenn man […]
WeiterlesenWordPress-Spickzettel: Template-Tags
Auf DBS Interactive gibt es eine Auflistung der Template-Tags von WordPress. Das einzige was die von der offiziellen Quelle unterscheide ist, dass die Auflistung auf […]
WeiterlesenOffizielles Verzeichnis für WordPress-Themes
offizielles Verzeichnis für WordPress-Themes. Ähnlich wie das Plugin-Verzeichnis liegt das auf der WordPress.org-Seite und soll den Themes-Autoren und den Themes-Nutzern eine zentrale Anlaufstelle bieten. Die […]
WeiterlesenWordPress 2.6 ist da
Wie ich es schon vorgestern angedeutet habe, hat die Veröffentlichung von WordPress 2.6 nicht lange auf sich warten lassen. Es gibt viele Neuerungen u.a. so […]
WeiterlesenWordPress 2.6 ist bald da
Nur ein kleiner Hinweis von der “Front”, quasi ein kleiner Nacht-Quickie. 😉 WordPress 2.6 hat den Status eines “Release Candidate” (Kandidat für Veröffentlichung) erreicht und […]
WeiterlesenWordPress für iPhone
Für die iPhone-Besitzer gibt es bald eine weitere interessante Anwendung. Sie soll den Umgang mit WordPress vereinfachen. Das ganze ist Open-Source und wird sowohl WordPress.com […]
WeiterlesenKommentare automatisch schließen
Eine Möglichkeit um den Kommentar-Spam, vor allem den manuell gesetzten, einzudämmen besteht darin, bei den älteren Beiträgen die Kommentarfunktion bzw. die Diskussion zu schließen. Leider […]
WeiterlesenWordPress-Pages mit Flexi Pages verwalten
Will man innerhalb einer Template-Datei von WordPress die Seiten (Pages) ausgeben, dann bedient man sich des folgenden Template-Tags: <?php wp_list_pages(‘verschiedene parameter’); ?> Durch die verschiedenen […]
Weiterlesen