Wenn man sich dafür entscheidet WordPress als “klassisches” CMS einzusetzen und die Website eine hohe Anzahl an Unterseiten hat, dann kann es unkomfortabel werden, speziell […]
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
Adminimize passt den Admin-Bereich an
Ich habe vor einigen Tagen über das WordPress-Plugin WPlite geschrieben. Dieses Plugin bietet eine einfache Möglichkeit, nicht benutzte oder nicht benötigte Elemente im Admin-Bereich zu […]
WeiterlesenWie hast du das in deinem Weblog gemacht?
Ich habe in den letzten drei bis vier Wochen mindestens sieben Anfragen bekommen, wie ich bestimmte Teile hier im Weblog realisiert habe. Zum Beispiel wie […]
WeiterlesenWordPress nicht mehr einzuholen?
Wir alle hier wissen, dass WordPress momentan das populärste Blog-System ist. Lassen wir jetzt für kurz die Diskussion bei Seite ob gerechtfertigt und ob die […]
WeiterlesenWPlite: Admin-Bereich von WordPress anpassen
Wenn man WordPress als “klassisches” CMS einsetzt – also nur die Pages-Funktion – dann hat man das Problem, dass man den Großteil der Funktionen gar […]
WeiterlesenTortoiseSVN: Subversion in Windows
Wie man mit Hilfe von TortoiseSVN auf einem Windows-System in den Genuss von Subversion (SVN) kommt und dadurch auch an die aktuellsten Testversionen von WordPress.
WeiterlesenWordPress-Workshop bei Akademie.de
Ich habe das Vergnügen ab dem 10. Juli 2008 einen vierwöchigen Workshop bei Akademie.de zu leiten. Der Titel des Workshops ist: Einfach zur professionellen Website […]
WeiterlesenWP-Syntax: WordPress-Plugin für Code-Beispiele
Der Hinweis von macx hat mich dann vor einigen Tagen doch dazu gebracht über den Einsatz eines WordPress-Plugins nachzudenken, die Code-Beispiele nicht nur formatieren sondern […]
WeiterlesenWordPress 2.5.1 ist da
Gut zwei Wochen vor dem eigentlichen Erscheinungstermin ist die Version 2.5.1 von WordPress erschienen. An Hand der Versionsnummer kann man erkennen, dass es sich hierbei […]
WeiterlesenOptimaler Seitentitel in WordPress 2
Na das wurde ja auch Zeit. Damit ich nicht wieder bei Adam und Eva anfange empfehle ich einfach die Lektüre des ursprünglichen Artikels: Optimaler Seitentitel […]
WeiterlesenWP-Stats und Top-Beiträge
Seit Juli 2007 läuft hier das Plugin “WordPress.com Stats”. Das sind die 25 am häufigsten besuchte bzw. aufgerufene Beiträge und Seiten seit dem das Plugin […]
WeiterlesenWordPress: Plugins automatisch aktualisieren
Seit WordPress 2.5 wird man nicht nur, wie in der Vorgängerversion, benachrichtigt, dass es für ein Plugin ein Update gibt, sondern es wird die Möglichkeit […]
Weiterlesen