Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWordPress-Inhalte werden in der Datenbank gespeichert. Aber wo kann man welche Information finden? Wir zeigen es euch.
WeiterlesenWordPress für Schul-Websites ist nicht nur in Zeiten der Pandemie ein Thema, es sollte uns auch danach noch beschäftigen.
WeiterlesenWie schaut die Zukunft von PHP aus? Wie wichtig ist WordPress für PHP und welche Kenntnisse werden PHP-Entwickler in Zukunft brauchen? Auf die diese Frage hat mir Vitalij Mik geantwortet.
WeiterlesenGeneratePress ist ein hervorragendes Theme-Framework, aber in einem speziellen Fall liefert es nicht optimales Ergebnis. Was für ein Fall das ist und wie die Lösung ausschaut, erfährst du in diesem Artikel.
WeiterlesenDer Gutenberg-Editor wird schon bald den Widgetbereich kontrollieren. Wie ihr das verhindern könnt, zeigen wir euch hier.
WeiterlesenWechsel auf PHP 8 bringt nicht mehr Performance, sondern unter Umständen auch eine neue leistungsfähigere Datenbank mit sich.
WeiterlesenAuch ganz ohne Plugins ist es in WordPress möglich einen Spamfilter für das Formular-Plugin Contact Form 7 zu nutzen. Wir zeigen euch wie das geht?
WeiterlesenMit einer Menge von neuen Design-Blöcken kommt WordPress seinem Ziel ein Full-Site-Editing-Tool zu sein immer näher.
WeiterlesenGutenberg 10.4 optimiert den Editor und geht einen weiteren Schritt weiter in Richtung Full-Site-Editing.
WeiterlesenMit wenigen Zeilen CSS-Code kannst du auch auf deiner (WordPress-) Website die Bilder schnell und einfach aufmotzen. Im Folgenden findest du ein paar Beispiele.
WeiterlesenIn HTML kannst du mit dem mark-Element – ähnlich einem Textmarker – die Texte zusätzlich, und zwar sowohl visuell als auch semantisch richtig hervorheben.
WeiterlesenEinen Akkordeon Effekt – Textbox zum Aufklappen – kannst du mit reinem HTML realisieren.
Weiterlesen