Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenIch habe soeben ein neues Template für WordPress 1.5 fertiggestellt.: Landzilla. Ein kleines Wortspiel von Landscape –> Landzilla (Netscape –> Mozilla) :mrgreen:. Da es evtl. […]
WeiterlesenJann de Vries, übrigens auch ein Kölner, der Autor des Weblogs min-style hat ein Kurzinterview mit mir geführt. Viel Spaß beim Lesen :grin:.
WeiterlesenIch hatte die Ehre 😎 für “Deutsche Welle” ein Interview geben zu dürfen. Das Thema ist nicht, wie man logischerweise denken könnte, wie schlägt sich […]
WeiterlesenAnscheinend ist es endgültig. Es wird keine neue Version von Mozilla geben. Obwohl zuletzt noch die Betaversion von Mozilla 1.8 erschienen ist, wird es davon […]
WeiterlesenIch habe nun das Archiv und die Links auf statische Seiten ausgelagert. Das hat zwei Ursachen, zum einem dient es der Übersichtlichkeit und zum zweiten […]
WeiterlesenGerade habe ich auf Golem.de gelesen: Preisreduziertes Windows, wenn man Raubkopierer verpfeift. Es geht darum das Microsoft, um die Flut der Raubkopien einzudämen, es in […]
WeiterlesenHallo liebe Spamer, ich weiß, ihr liest keine Blogs, aber ich freue mich soo sehr, daß ich dies einfach niederschreiben muss. 😀 Ihr bombardiert mich […]
WeiterlesenSo, nun habe ich diese schlaflose Nacht ausgenutzt um das Weblog auf die Version 1.5 upzudaten. Ich habe mich an die Update-Anleitung von WordPress.de gehalten. […]
WeiterlesenManchen Leuten ist es wirklich langweilig. Sonst kann ich mir bestimmte Verhaltensweisen nicht vorstellen. Ich habe das Wiki zu diesem Weblog extra offen gestaltet. Also […]
WeiterlesenIch habe es schon seit längerem geahnt, aber mittlerweile häufen sich die Beobachtungen. In einigen Foren (speziell Heise und Golem) wurde eine relativ neue Internetspezies […]
WeiterlesenSo, nun habe ich es endlich geschafft das Herr der Ringe-Wiki upzudaten (WackoWiki 4.0) und das Webwork-Wiki (welches ich schon vor längerer Zeit upgedatet habe) […]
WeiterlesenIch habe am Dienstag berichtet, daß die Feeds von meinem neuen Weblog nicht richtig in Bloglines angezeigt werden. Daher habe ich gestern Abend Bloglines angemailt […]
Weiterlesen