Erfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?
Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.
WeiterlesenWas ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.
WeiterlesenFünf einfache Maßnahmen, um die Sicherheit der WordPress-Installation zu erhöhen und um das Risiko einer unangenehmen Überraschung zu minimieren.
WeiterlesenWordPress-Fehler können ganz schön beunruhigend sein, wir zeigen euch wie ihr die häufigsten Probleme lösen könnt. Ganz ohne Panik!
WeiterlesenNeue Blöcke für den Gutenberg-Editor.
WeiterlesenWordPress baut weiterhin seinen Marktanteil aus und ist weiterhin einsame Spitze, einen indirekten, aber dafür spezialisierten Konkurrenten gibt es dennoch.
WeiterlesenWordPress 5.9 wird das Lazy Loading verbessern, was zu massiven Verbesserungen in der Ladezeit führen wird. In manchen Fällen bis zu 30 %.
WeiterlesenRedesign, WP 5.9 RC1, Sicherheitsupdate WP 5.8.3, WP 5.9 RC 2, WP 5.9 RC 3, Gutenberg 12.4, Google Fonts
WeiterlesenViele Website-Betreiber bekamen in den letzten Tagen und Wochen E-Mails, die als Datenschutzanfragen getarnt waren. Was verbirgt sich dahinter?
WeiterlesenEinmal im Jahr resümmiert Matt Mullenweg über die Vergangenheit und Zukunft von WordPress.
WeiterlesenDas populäre WordPress-Plugin All in One SEO hat in bestimmten Versionen zwei ernsthafte Sicherheitslücken.
WeiterlesenMithilfe einer Bildergalerie können Produkte im WooCommerce-Shop besser präsentiert werden. Wir zeigen euch kostenfreie Plugins, die euch dabei helfen.
WeiterlesenMehrere WordPress-Plugins und Themes waren bzw. sind von aktuellen Sicherheitslücken betroffen.
WeiterlesenWordPress 5.9 bringt große Veränderungen für Themes-Entwickler, aber auch für die Nutzer. Worauf man nun achten sollte.
Weiterlesen