Zum Inhalt springen
  • Start
  • WordPress-Wissen
    • WordPress-Blog
    • Artikelreihe:
      WordPress für Einsteiger
    • WordPress-Newsletter
  • WordPress-Dienstleistungen
    • Wartung & Betreuung
    • Inspektionen & Analysen
    • Support & Beratung
    • WordPress-Handbuch
  • Kontakt
Logo von perun.net

perun.net

WordPress & Webwork

Web- und WordPress-Experten seit 2004

Lassen Sie uns zusammenarbeiten! Kontakt
  • WordPress
  • WordPress 6.0
  • WP-Handbuch
  • HTML & CSS
  • Blogs & RSS
Symbolbild: Werkzeugkoffer

Erfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?

Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.

Weiterlesen
Symbolbild: absichern

WordPress-Sicherheit: Diese Maßnahmen solltest du umsetzen

12. Januar 202201. Februar 2022 Vladimir 16 Kommentare

Fünf einfache Maßnahmen, um die Sicherheit der WordPress-Installation zu erhöhen und um das Risiko einer unangenehmen Überraschung zu minimieren.

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild Fehlermeldungen

Häufige WordPress-Fehler und wie man sie behebt

10. Januar 202210. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

WordPress-Fehler können ganz schön beunruhigend sein, wir zeigen euch wie ihr die häufigsten Probleme lösen könnt. Ganz ohne Panik!

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild: Neuer Block

Gutenberg 12.3 bringt neue Blöcke für WordPress

07. Januar 202214. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Neue Blöcke für den Gutenberg-Editor.

Weiterlesen
  • WordPress
WordPress-Logo (Blau)

2022: WordPress hat einen Marktanteil von 65 Prozent

06. Januar 202207. Januar 2022 Vladimir 5 Kommentare

WordPress baut weiterhin seinen Marktanteil aus und ist weiterhin einsame Spitze, einen indirekten, aber dafür spezialisierten Konkurrenten gibt es dennoch.

Weiterlesen
  • WordPress
Geschwindigkeit (Symbolbild)

WordPress 5.9: optimiertes Lazy Loading verbessert Performance

04. Januar 202204. Januar 2022 Vladimir Ein Kommentar

WordPress 5.9 wird das Lazy Loading verbessern, was zu massiven Verbesserungen in der Ladezeit führen wird. In manchen Fällen bis zu 30 %.

Weiterlesen
  • WordPress

Kurzmeldungen Januar 2022

03. Januar 202209. Februar 2022 Thordis 3 Kommentare

Redesign, WP 5.9 RC1, Sicherheitsupdate WP 5.8.3, WP 5.9 RC 2, WP 5.9 RC 3, Gutenberg 12.4, Google Fonts

Weiterlesen
  • News
Symbolbild E-Mail-Spam

Spam: E-Mails als Datenschutzanfragen getarnt

20. Dezember 202103. Januar 2022 Vladimir Keine Kommentare

Viele Website-Betreiber bekamen in den letzten Tagen und Wochen E-Mails, die als Datenschutzanfragen getarnt waren. Was verbirgt sich dahinter?

Weiterlesen
  • Internet

WordPress: State of the Word 2021

17. Dezember 202103. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Einmal im Jahr resümmiert Matt Mullenweg über die Vergangenheit und Zukunft von WordPress.

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild: SQL Injection

WordPress: Schwere Sicherheitslücken im Plugin All in One SEO

15. Dezember 202103. Januar 2022 Vladimir Ein Kommentar

Das populäre WordPress-Plugin All in One SEO hat in bestimmten Versionen zwei ernsthafte Sicherheitslücken.

Weiterlesen
  • WordPress

WooCommerce: Produktgalerie einrichten

14. Dezember 202105. Januar 2022 Thordis Keine Kommentare

Mithilfe einer Bildergalerie können Produkte im WooCommerce-Shop besser präsentiert werden. Wir zeigen euch kostenfreie Plugins, die euch dabei helfen.

Weiterlesen
  • WordPress
Symbolbild: Login-Formular

Sicherheitslücken: mehrere WordPress-Plugins und Themes betroffen

10. Dezember 202103. Januar 2022 Vladimir Keine Kommentare

Mehrere WordPress-Plugins und Themes waren bzw. sind von aktuellen Sicherheitslücken betroffen.

Weiterlesen
  • WordPress

Pagebuilder oder Block-Theme? Welches Theme eignet sich für eine aktuelle WordPress-Installation?

06. Dezember 202103. Januar 2022 Thordis 3 Kommentare

WordPress 5.9 bringt große Veränderungen für Themes-Entwickler, aber auch für die Nutzer. Worauf man nun achten sollte.

Weiterlesen
  • WordPress

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 273 Nächste Beiträge»

Neueste Artikel

  • Symbolbild: Rollback-Pfeil WordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update

    Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.

  • Symbolbild: Fahrplan WordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022

    Der Fahrplan für WordPress 6.1 ist da!

  • Symbolbild: Schriftarten WordPress rät Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts

    WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.

News

  • Symbolbild: Juni Kurzmeldungen Juni 2022

    WordPress-Galerie upgedatet, Linktipp MOBA, Gutenberg 13.4, Elementor entlässt Mitarbeiter, Gutenberg 13.5, Ist GoDaddy eine Bedrohung für WP?

  • Kurzmeldungen Mai 2022

    Gutenberg 13.2, WordPress 6.0, WordPress.com belebt das Starterpaket wieder

HTML & CSS

  • Ausgefallene Formen mit border-radius CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius

    Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.

  • Emoji-Farbe mit CSS verändern Farbe der Emojis mit CSS ändern

    Im folgenden Blogartikel erfährst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis ändern kannst.

  • Video-Vorschaubild 2021: responsive Videos und iframes

    Im folgenden Artikel erfährst du wie du im Jahr 2021 deine Videos und iframes responsive einbinden kannst.

Browser

  • Symbolbild: bessere Übersicht WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben

    Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.

  • Symbolbild: Tools Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets

    Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.

  • Symbolbild: Schreiben, Tippen Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool

    LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.

WordPress

  • Symbolbild: Rollback-Pfeil WordPress plant Rollback von Plugins und Themes nach fehlgeschlagenem Update

    Nach einem fehlgeschlagenen Plugin- oder Theme-Update die alte Version wieder herstellen.

  • Symbolbild: Fahrplan WordPress 6.1 erscheint Ende Oktober 2022

    Der Fahrplan für WordPress 6.1 ist da!

  • Symbolbild: Schriftarten WordPress rät Theme-Entwicklern zu lokalen Google-Fonts

    WordPress.org: In Zukunft sollen Themes Google-Fonts nur lokal laden.

Intern

  • Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?

    Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.

  • Aussicht von Köterberg Lockdown & Homeoffice: trotzdem fit bleiben

    Wie du im Homeoffice und das auch trotz Corona-Einschränkungen fit bleiben kannst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.

Divi: Premium-Theme für WordPress
Werbung

Unsere WordPress-Leistungen

  • WordPress-Wartung
  • WordPress-Inspektion
  • WordPress Erste Hilfe
  • Schulungsunterlagen für WordPress
  • WordPress Support und Beratung

Aktuelles Buch

55 WordPress-Tipps
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
© 2002-2022 Vladimir Simović – Impressum + Datenschutz