Ich habe bis jetzt die neuesten Artikel in diesem Weblog automatisch auf Twitter veröffentlicht. Dies habe ich mit Hilfe des kostenlosen Dienstes twitterfeed.com realisiert. Dort […]
WeiterlesenSchlagwort: web 2.0
Es gab mal etwas was sich Web 2.0 nannte…
WordPress: Retweets und TweetBacks mit dem Plugin von Topsy.com
Ich habe schon seit längerem nach einer einfachen Lösung gesucht um im Kommentarbereich die TweetBacks – Twitter-Beiträge, die sich auf den Blog-Artikel beziehen – anzeigen […]
WeiterlesenWikio visualisiert die Blogosphäre
Wikio ist ein mehrsprachiges Portal auf dem unter anderem auch Nachrichten aus den Blogs eingehen, dort verwurstet und zusammengefasst werden. Die haben mittlerweile in Zusammenarbeit […]
WeiterlesenWebsite Boosting 2.0: ein gelungener Rundumschlag
Ich hatte das Vergnügen, mir die letzten Wochen die zweite Auflage des äußerst erfolgreichen Buches Website Boosting (*) zu Gemüte zu führen. Das Buch hat […]
WeiterlesenFriendFeed, WordPress-Links und die Linkschleuder
Ich überlege mir zum wiederholten Mal, wie ich etwas intensiver FriendFeed einsetzen kann, weil ich es für einen recht nützlichen und interessanten Webdienst halte. Für […]
WeiterlesenMBC09: Microblogging-Konferenz in Köln
Am 04. bis 05. September 2009 findet in Köln der “MBC09 Summer Camp Cologne” statt. Man kann sich zwar schon anmelden und Tickets bestellen, aber […]
Weiterlesendeutsche blogcharts mit neuen Funktionen
Die deutschen blogcharts betrieben von Jens Schröder haben zu einem ein dezentes Facelifting erfahren und es gibt zusätzliche Funktionen für Statistik-Fetischisten, siehe auch dazu den […]
WeiterlesenDie Linkschleuder
tweet-rank.de: Analysiere mit welchen Aktionen du bei Twitter Follower gewinnst oder verlierst. *chirp: ein Twitter-Client für Windows (via Caschy). HTML5 – Der große Überblick: Peter […]
WeiterlesenDie Linkschleuder
For Web Designers: eine weitere Quelle die versucht auf viele für Webdesigner relevanten Quellen zu verweisen. Umzug von Feedburner auf Google: Ein Tutorial wie man […]
WeiterlesenDie Linkschleuder
50 Most Beautiful Icon Sets Created in 2008: in diesem Artikel werden 50 Icon-Sets vorgestellt, allerdings sollte man sich u. U. die Lizenzvereinbarungen genauer anschauen. […]
WeiterlesenEmpfehlungen aus dem Google Reader
Für die erfahrenen Nutzer von Google Reader ist es ein alter Hut, aber für die Neulinge und die zukünftigen Neulinge könnte es eine interessante Sache […]
WeiterlesenDie Linkschleuder
Twitter-Tools 1: Cem listet 46 Tools für Twitter auf. Twitter-Tools 2: und weil es so schön war, eine Liste mit 50 Twitter-Tools. Deine Website in […]
Weiterlesen