Seit Jetpack 2.0 gibt es die Möglichkeit Beiträge per E-Mail zu publizieren. Hier ein kurzer Test.
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress-Newsletter Nr. 78
Ich habe heute am frühen Nachmittag die die 78. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: WordPress 3.5 Beta 3 […]
WeiterlesenWordPress und CSS3: individuelles Navigationsmenü mit Fade-Effekt (Verzögerung) ausstatten
Wie man in WordPress ein Navigationsmenü mit WordPress-Menüs realisiert und daraus mit Hilfe von CSS ein Dropdownmenü mit Fade-Effekt erstellt.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 77
Ich habe heute am späten Vormittag die die 77. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: Mit Hilfe von Dropbox […]
WeiterlesenAlle Feeds einer WordPress-Installation
Welche Feed-Ausgaben generiert eine WordPress-Installation?
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 76
Nach dem es letzte Woche aus Zeitmangel keinen Newsletter gab, habe ich heute am Nachmittag, die die 76. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. […]
WeiterlesenWordPress: Search and Replace als Umzugshelfer
Ich habe in den letzten Wochen in Auftrag von Kunden mehrere Umzüge von WordPress-Installationen durchgeführt. Bei den Umzügen wo es darum ging, die Installation von […]
WeiterlesenWordPress: Blogartikel mit Verfallsdatum
Wie kann man in WordPress einen Artikel zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch offline nehmen?
WeiterlesenDas WordPress-Bookmarklet “Press This” erweitern
Mit dem Plugin “Press This Reloaded” kann man die Funktionalität des WordPress-Bookmarklets “Press This” erweitern.
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 75
Ich habe heute am Vormittag, die 75. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten verschickt. Dies waren heute die Themen: WordPress 3.5 Beta 2 Optimus optimiert […]
WeiterlesenGoogle News: WordPress-Tags als news_keywords
Wie man Tags aus WordPress als news_keywords ausgeben kann um den Google-News-Crawler zu füttern.
WeiterlesenWordPress: weiterlesen-Link auf den Anfang des Blogartikels
Eine Antwort auf eine Leserfrage. Wenn man in WordPress einen Artikel schreibt, dann hat man die Möglichkeit diesen in einen sogenannten Teaser (Anreißer) und den […]
Weiterlesen