Ich habe auf WordPress-Buch aktualisiert eine kleine Anleitung geschrieben, wie man vorgehen könnte wenn mit einer WordPress-Installation umziehen möchte. Dabei habe ich sowohl den Umzug […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: WP-ContactForm entfernt die Bild-Upload-Funktion
Vorhin bekam ich einen kleinen Hilferuf des Kunden: die Bild-Upload-Funktion oberhalb des Editors würde nicht mehr funktionieren. Und tatsächlich funktionierte sie nicht. So bald man […]
WeiterlesenWordPress und der Speicherverbrauch
Ich habe schon von mehreren Kollegen und Lesern gehört … eigentlich gelesen 🙂 in denen man sich über den PHP-Speicherverbrauch von WordPress 2.8.x beschwert hat. […]
WeiterlesenAlte WordPress-Versionen unter Beschuss
So wie es momentan ausschaut stehen schon einige WordPress-Weblogs, auf denen alte Versionen zum Einsatz kommen, unter Beschuss. Die Devise ist es euren bzw. eure […]
WeiterlesenWordPress-Themes erstellen: was wird gebraucht?
Ich habe auf WordPress-Buch.de ein paar Sätze dazu geschrieben, was man so alles braucht, wenn man lernen möchte wie man eigene WordPress-Themes erstellt. Folgende Punkte […]
WeiterlesenSchwachstelle in WordPress: Reset des Admin-Passworts
Es gibt leider eine neue Schwachstelle in WordPress 2.8.x. So ist es möglich das Passwort des Admins zurückzusetzen. Man kann zwar die Lücke nur ausnutzen, […]
WeiterlesenWordPress-Plugins welche ich einsetze
Ich wurde schon mehrmals in den letzten Wochen gefragt welche WordPress-Plugins ich so im Einsatz habe. Hier eine alphabetische Auflistung von Erweiterungen, die ich in […]
WeiterlesenGeld verdienen mit WordPress
Ich habe am 18. Juni auf der Affiliate Tactixx den Vortrag “Geld verdienen mit WordPress” gehalten. Konkret ging es darum aufzuzeigen worauf man achten soll […]
WeiterlesenWordPress: eigene Standardgrafik für Gravatare
Gerade kam die Frage eines Leser wie man eine eigene Standardgrafik für Gravatare definieren kann und vor allem wo man das machen muss. Für Leute […]
WeiterlesenDer “Redakteur” und “Autor” in WordPress
Meine bessere Hälfte und ich haben für akademie.de zwei längere Artikel verfasst: Was Sie als “Redakteur” bei WordPress alles tun können Was Sie als “Autor” […]
WeiterlesenManuelles Update von WordPress
Vorhin kam die Frage eines Lesers nach einer Anleitung für ein manuelles WordPress-Update. Ich habe vor einiger Zeit auf WordPress-Buch.de eine Anleitung verfasst: WordPress ohne […]
WeiterlesenWordPress-Websites beschleunigen 4: ein Zwischenergebnis
In drei Artikeln vorher (hier, hier und hier) habe ich einiges beschrieben, wie man WordPress-Website beschleunigen kann. Das allermeiste ist logischerweise auch für andere Website […]
Weiterlesen