Ich habe schon im November letzten Jahres über den Seiten-Inspektor, dem neuen Webworker-Tool, geschrieben. Damals war Firefox 10 noch in der alpha-Version (Aurora). Gestern wurde […]
WeiterlesenKategorie: Mozilla
SeaMonkey, Firefox, Thunderbird, Netscape
Firepicker: ein Farbtool für Firebug
Bei Firepicker handelt es sich um ein Firefox-Addon, welcher die Funktionalität von Firebug um einen Farbdialog erweitert: So hat man die Möglichkeit einfach und schnell […]
WeiterlesenCSS Usage: welche CSS-Regeln sind im Einsatz?
CSS Usage ist ein Addon für Mozilla Firefox, welche den Firebug um eine zusätzliche Funktion erweitert. Mit CSS Usage kann man herausfinden welche CSS-Regeln auf […]
WeiterlesenFirefox: Rechtschreibprüfung in einzeiligen Feldern aktivieren
Gerade vorhin ist es mir passiert: Artikel verfasst, Rechtschreibung per Firefox geprüft, Artikel veröffentlicht und da erst gemerkt, dass ein kleiner Fehler in der Überschrift […]
WeiterlesenMozilla Firefox: Firebug 1.9
Vor ein paar Tagen wurde die Version 1.9 von Firebug veröffentlicht. Bei Firebug handelt es sich um ein sehr wichtiges Werkzeug für Webworker, mit dem […]
WeiterlesenCSS: browserspezifische Eigenschaften, Pseudo-Elemente und Pseudo-Klassen von Mozilla
Mozilla bietet für die Produkte die auf die Gecko-Engine setzen – wie zum Beispiel Firefox, SeaMonkey, Thunderbird – eine Fülle von browserspezifischen CSS-Eigenschaften, Pseudo-Elementen und […]
WeiterlesenWordPress und Firefox: was erwartet uns in 2012?
Das neue Jahr ist gerade mal einen Tag alt und schon kann man einige Aussagen treffen, über dass was wir zu erwarten haben. Die WordPress-Entwickler […]
WeiterlesenMozilla Firefox: neue Webworker-Tools in Aurora 11
Ich habe vor etwas mehr als vier Woche geschrieben welche neue Entwickler-Tools in Firefox 10 dazu kommen. Momentan befindet sich Firefox 10 in der Beta-Phase […]
WeiterlesenWas ist neu in Mozilla Firefox 9?
Die Neuerungen in Firefox 9 sind nicht so üppig ausgefallen, speziell aus der Sicht der Webworker, aber dafür erwarten uns in den folgenden Versionen um […]
WeiterlesenPencil: Zeichentool für Wireframes und Diagramme
Pencil ist ein OpenSource-Programm (GPL) mit dem man Wireframes, schematische Zeichnungen einer Website, und Diagramme zeichnen kann: Pencil kommt in zwei Geschmacksrichtungen daher: als Firefox-Addon […]
WeiterlesenFirefox und Firebug: 64 Tools für Webworker
Wer aktuell noch nichts fürs Wochenende vor hat, der könnte sich die Auflistung der Webwork-Tools auf hacks.mozilla.org mal genauer anschauen: Es werden 51 Erweiterungen für […]
WeiterlesenMozilla Firefox mit Parametern starten
Ich habe bereits vorgestern im Artikel Mehrere Firefox-Versionen parallel nutzen bereits einige Parameter bei Aufruf von Firefox genannt: firefox.exe -ProfilManager “E:\Programme\Firefox Aurora\firefox.exe” -no-remote -p Aurora […]
Weiterlesen