Ab WordPress 5.3 wird sich der Umgang bei großen Bildern ändern und alle Kommentar-Links bekommen automatisch rel=”ugc” spendiert.
WeiterlesenKategorie: WordPress
Artikel zum Thema WordPress: Plugins, Theme-Entwicklung, Tipps etc.
WordPress und die Zukunft der Themes
Der Gutenberg-Editor von WordPress verändert die Arbeit von WordPress-Theme-Designer. Wir schauen einmal was sich ändert.
WeiterlesenWordPress 5.3 überprüft Gültigkeit der Admin-Email-Adresse
WordPress 5.3 verifiziert die E-Mail-Adresse des Admins
WeiterlesenNeues WordPress 5.3-Standard-Theme Twenty Twenty
WordPress 5.3 wird mit einem neuen Standard-Theme kommen. Wir stellen euch Twenty Twenty vor.
WeiterlesenWordPress: Gutenberg 6.4 und 6.5
Die Gutenberg-Aktualisierungen 6.4 und 6.5 bringen den WordPress-Editor immer näher zu seinem Ziel ein vollwertiger Page Builder zu werden.
WeiterlesenGoogle SEO: ? neue Werte für das rel-Attribut & Änderungen bei nofollow
SEO: Google kündigt mit ugc und sponsored neue Werte für das rel-Attribut und Änderungen bei nofollow an.
WeiterlesenZufälliges Bild in WordPress anzeigen
Mit einem einfachen Codeschnippsel könnt ihr auf eurer Website Bilder nach dem Zufallsprinzip anzeigen lassen.
WeiterlesenGibt es bald keine Sicherheitsupdates für alte WordPress-Versionen mehr?
Wird es bald weniger WordPress-Sicherheitsupdates geben?
WeiterlesenWordPress: Gutenberg 6.3 ermöglicht Nutzern noch mehr Design-Anpassungen
Gutenberg 6.3 für WordPress verbessert die Accessibility und erweitert die Blöcke Tabelle und Trennzeichen.
WeiterlesenWordPress 5.3 soll im November kommen
Der Herbst bringt WordPress 5.3 – das Arbeiten mit Blöcken wird weiter gefördert
WeiterlesenWordPress Debug-Modus: Wer, wie, was?
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wir erklären euch den Debug Modus von WordPress. Wann ist es gut ihn zu aktivieren und warum es so wichtig ihn zu deaktivieren!
WeiterlesenWordPress: Gutenberg 6.2 – mehr Möglichkeiten für Redakteure
Das neueste Gutenberg-Update bringt mehr Möglichkeiten für Redakteure.
Weiterlesen