Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenEs gibt wieder einen neuen Dienst von Google: Google Base. Es handelt sich hier um eine kostenlose Web-Datenbank mit der man so einiges anstellen kann: […]
WeiterlesenKaum ist der kostenlose Dienst zur Analyse des Web-Traffics – Google Analytics – erschienen, schon gibt es 2 WordPress-Plugins die diesen Dienst unterstützen 😯 Plugin […]
WeiterlesenGerade eben ein Schreck bekommen, auf einmal wollte sich bei der Betätigung der mittleren Maustaste kein neues Tab öffnen 😯 … bis mir dann auffiel […]
WeiterlesenIch habe schon immer beauptet erzähle schon seit längerem das der Einsatz von CSS-Layouts & Co. (sauberes XHTML, Trennung von Inhalt und Layout etc.) schon […]
WeiterlesenAlso ich weiß es nicht. Jedes Mal wenn ich denke schlimmer kann es nicht werden, kommt eine/r des Weges und topt den Vorgänger. Worum geht […]
WeiterlesenHtml-Tags vs. Elemente vs. Attribute Das Alt- und das Title-Attribut Alt-Attribut und nicht Alt-Tag
WeiterlesenEine “saubere” HTML-Datei, mehrere Layouts. Flexible Layouts mit folgenden Zutaten: 5 Divs, kurzes CSS und keine Hacks … verspricht: tjkdesign.com.
WeiterlesenWeil ich gerade auf Spiegel.de ein Bericht über OpenSuse 10 gelesen habe ist mir ein Link aus dem Ordner “Abarbeiten” eingefallen, welchen ich dann auch […]
WeiterlesenBesuchte bzw. bereits angeklickte Links zu gestalten ist manchmal nicht so trivial wie es auf den ersten Blick scheint. Ein paar Ideen gibt es hier.
WeiterlesenWem die aktuellen Fachbücher zu teuer sind und/oder das aktuelle Fachbuch garnicht notwendig ist, z. B. weil man immer noch unter PHP4 entwickelt oder weil […]
WeiterlesenEs hat sich schon mittlerweile rumgesprochen, daß die Suchmaschinen die Weblogs mögen und Sie deswegen gerne besuchen und sich gerne an die erinnern :-). Um […]
WeiterlesenAuf CollyLogic unter der Überschrift Snook’s Resizable Underlines gibt es eine Anleitung wie man mit Javascript, CSS und XHTML einem Textabschnit pro Zeile eine andersfarbige […]
Weiterlesen