WordPress: PHP auf 8.1 aktualisieren & worauf solltest du achten?
PHP 7.4 ist bald Geschichte. Worauf du allerdings beim Umstieg auf 8.0 und 8.1 achten musst, erfährst du im folgenden Blogartikel.
WeiterlesenPHP 7.4 ist bald Geschichte. Worauf du allerdings beim Umstieg auf 8.0 und 8.1 achten musst, erfährst du im folgenden Blogartikel.
WeiterlesenSeit etwa einer Woche habe ich wieder Heuschnupfen. Tolle Sache. Nase läuft, Augen jucken, Bronchien sind arg gereizt, Nießattacken und hast du nicht gesehen. Birke, […]
WeiterlesenEscape-Zeichen, Sonderzeichen, Maskierungszeichen, Backslash
WeiterlesenAtlas: neues Theme für Mozilla-Websuite, Firefox, Thunderbird und Netscape 7.
WeiterlesenVariablen könnte man als Behälter für Daten bezeichnen. Während der Laufzeit eines Scriptes werden den Variablen Werte zugewiesen bzw. sie speichern temporär die Daten und […]
WeiterlesenDa ich in letzter Zeit vermehrt Spamaufkommen verzeichnen konnte, habe ich dementsprechend meinen Mozilla-Spamfilter trainiert und die training.dat upgedatet. Vor einiger Zeit habe ich diesbezüglich […]
WeiterlesenNachdem wir die Testumgebung eingerichtet haben können wir anfangen erste Schritte in PHP zu machen.
WeiterlesenUm PHP-Scripte zu testen bedarf es eines Webservers und logischerweise PHP :-). Als Webserver nimmt man meistens Apache. Die aktuelle PHP-Version bekommt man auf PHP.net. […]
WeiterlesenWas ich mich schon länger frage ist wie man semantsich richtig Quelltext- bzw. Code-Beispiele in einer Website einfügt. Klar, dafür gibt es <code>. Aber was […]
WeiterlesenMittlerweile gibt es sehr viele Bücher und unzählige Tutorials und Dokumentationen im Netz. Daher werde ich nur einige erwähnen und zwar welche die ich kenne […]
WeiterlesenPHP (Hypertext Preprocessor, ursprünglich Personal Homepage) wurde 1994 von Rasmus Lerdorf entwickelt. PHP ist eine platformunabhängige, serverseitige Scriptsprache, die die Möglichkeit bietet sog. dynamische Webseiten […]
WeiterlesenSchon seit etwa 18 Monaten versuche ich PHP richtig zu lernen. Leider hat mir bis jetzt entweder die Zeit, die Motivation oder die Ausdauer gefehlt […]
WeiterlesenDas kostenlose Open-Source-Office-Paket steht nun in der Version 1.1.1 (dt.) zum Download bereit. Ich nutze Open Office schon seit der Version 1.0.2 und bin damit […]
Weiterlesen