Zum Inhalt springen
  • Start
  • WordPress-Wissen
    • WordPress-Blog
    • Artikelreihe:
      WordPress für Einsteiger
    • WordPress-Newsletter
  • WordPress-Dienstleistungen
    • Wartung & Betreuung
    • Inspektionen & Analysen
    • Support & Beratung
    • WordPress-Handbuch
  • Kontakt
Logo von perun.net

perun.net

WordPress & Webwork

Web- und WordPress-Experten seit 2004

Lassen Sie uns zusammenarbeiten! Kontakt
  • Update auf PHP 8 💡
  • WordPress-Newsletter ✉️
  • ChatGPT 🤖
  • WordPress 6 Buch 📖
Symbolbild: Werkzeugkoffer

Erfolgreiche WordPress-Wartungen: was ist notwendig?

Was ist notwendig, um eine WordPress-Website erfolgreich zu betreuen und zu warten? Ein paar Erfahrungswerte aus unserer langjährigen Tätigkeit.

Weiterlesen

Pinguin-Beweis

09. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir Ein Kommentar

In dem Bericht Pinguine und Affen klatschen habe ich schon mal 2 kleine Flashspiele vorgestellt. Allerdings gab es einige Zweifler 🙂 die an meinen Fähigkeiten […]

Weiterlesen
  • Internet
  • Spiele

Spamfilter

07. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir 4 Kommentare

Ich habe gerade eben die Datei für den Mozilla-Spamfilter upgedatet. Diese Datei muss entpackt und in den jeweiligen Profilordner verschoben werden. Seit der Version 1.3 […]

Weiterlesen
  • Mozilla

Blog-Express

05. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir 2 Kommentare

Ich habe schon weiter unten über den RSS-Reader RSS-Bandit berichtet und das ich eigentlich kurz davor stand, weil RSS-Bandit mehr Funktionen bietet, den Blog-Express zu […]

Weiterlesen
  • Blogs & RSS

HTML und CSS prüfen

04. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir 9 Kommentare

Nachdem man einen Bericht geschrieben hat, prüft man ihn auf Fehler in der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Viele Textverarbeitungsprogramme bieten für so etwas automatisierte Abläufe […]

Weiterlesen
  • HTML & CSS
  • Webwork

Internet Explorer: Sicherheitsupdate

03. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir

Es ist ein kumulativer Patch (KB 832894) für den IE erschienen der drei Sicherheitslücken schließt. Dabei wird das URL-Spoofing-Problem, Fehler im Sicherheitsmodell​ und ein weiteres […]

Weiterlesen
  • Browser

RSS-Bandit

02. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir 12 Kommentare

Gerade eben habe ich über Alps Blog und Markus Kniebes von RSS-Bandit gehört. Es handelt sich dabei um einen RSS-Reader der .NET benötigt, damit er […]

Weiterlesen
  • Blogs & RSS

Definitionslisten – misbraucht oder misverstanden?

01. Februar 200403. Januar 2022 Vladimir

Auf Maxdesign habe ich einen interessanten Artikel über Definitionslisten (DL) entdeckt und habe ihn übersetzt. Es ist zwar nur ein Grundlagenartikel, aber trotzdem sehr wichtig, […]

Weiterlesen
  • HTML & CSS
  • Webwork

Mozilla-Tools: Texteditor und Bilderbetrachter

31. Januar 200403. Januar 2022 Vladimir Ein Kommentar

Ich wusste schon immer das Mozdev Extensionsroom viele Tools bzw. Erweiterungen für Mozilla & Co verbirgt. Aber Gestern entdeckte ich zwei Erweiterungen die ich bis […]

Weiterlesen
  • Mozilla

target="_blank" — ja oder nein?

29. Januar 200403. Januar 2022 Vladimir 8 Kommentare

Das alte Streitthema: sollen sich externe Links in neuem Fenster öffnen oder nicht?

Weiterlesen
  • Blogs & RSS
  • Webwork

WordPress CSS Style Competition

28. Januar 200403. Januar 2022 Vladimir 3 Kommentare

Dank den Hinweisen von Andreas und Jens bin ich auf einen Wettbewerb aufmerksam geworden. Auf der Website Alex King wird eine ähnliche Aktion wie auf […]

Weiterlesen
  • Blogs & RSS
  • HTML & CSS
  • WordPress

WordPress – Anpassungen

28. Januar 200403. Januar 2022 Vladimir 5 Kommentare

Nach der sehr leichten und schnellen Installation von WP, fängt die eigentliche Arbeit an. Aber fairerweise muß man sagen, daß sich die investierte Arbeit in […]

Weiterlesen
  • Blogs & RSS
  • WordPress

WordPress – Infos und Installation

27. Januar 200403. Januar 2022 Vladimir 6 Kommentare

*me* hat die Nase voll 🙂 Gestern und Heute habe ich für meinen Weblog die Software (WordPress) upgedatet und für meine Frau die Software neuinstalliert. […]

Weiterlesen
  • Blogs & RSS
  • WordPress

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 272 273 274 275 276 Nächste Beiträge»

Neueste Artikel

  • Symbolbild: Datum im Kalender Mit ChatGPT WordPress anpassen: Aktualisierungsdatum

    ChatGPT kann auch Code für WordPress-Anpassungen generieren. Wie gut ist hierbei die Qualität? Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an.

  • Symbolbild: HTML-Quelltext Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen

    Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?

  • Bessere ChatGPT-Antworten generieren Bessere Ergebnisse mit ChatGPT bekommen

    Wie gut die Antwort von ChatGPT ausfällt, hängt stark von deiner Frage ab. Hier ein paar Tipps & Tricks, um gute Ergebnisse zu bekommen.

News

  • Kurzmeldungen Januar 2023

    Rückblick, Ausblick auf WP 6.2

  • Symbolbild: Dezember Kurzmeldungen Dezember 2022

    WordPress-Umfrage, Fahrplan für WordPress 6.2

HTML & CSS

  • Symbolbild: HTML-Quelltext Mit ChatGPT HTML und CSS generieren lassen

    Kann ChatGPT auch HTML- und CSS-Code generieren? Und wie ist die Qualität der Ausgabe?

  • Ausgefallene Formen mit border-radius CSS: Ausgefallene Formen mit Border-Radius

    Mit der altbekannten CSS-Eigenschaft kannst du auch ganz ausgefallene Formen erstellen.

  • Emoji-Farbe mit CSS verändern Farbe der Emojis mit CSS ändern

    Im folgenden Blogartikel erfährst du wie du nur mit CSS die Farbe von Smileys und anderen Emojis ändern kannst.

Browser

  • Symbolbild: bessere Übersicht WordPress: Beiträge in der Admin-Übersicht farblich hervorheben

    Mehrere einfache Methoden, um die Beiträge in der Admin-Übersicht von WordPress je nach Zustand deutlicher hervorzuheben.

  • Symbolbild: Tools Fundstück: Ein paar nützliche SEO-Bookmarklets

    Ein paar sehr nützliche Bookmarklets (dynamische Lesezeichen), die sehr hilfreich bei der Optimierung von Websites sind.

  • Symbolbild: Schreiben, Tippen Rechtschreib- & Grammatikprüfung im Browser mit LanguageTool

    LanguageTool ist eine gelungene Rechtschreib- und Grammatikprüfung für Browser und Textverarbeitungsprogramme.

WordPress

  • Symbolbild: Datum im Kalender Mit ChatGPT WordPress anpassen: Aktualisierungsdatum

    ChatGPT kann auch Code für WordPress-Anpassungen generieren. Wie gut ist hierbei die Qualität? Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an.

  • WordPress-Logo (Blau) Was ist eigentlich … WordPress?

    Der Start der Artikelreihe »Was ist eigentlich …?«. Heute mit einem Artikel über WordPress und seinen Ursprung.

  • Symbolbild: Zettelkasten, Archiv Second Brain: WordPress als Wissensdatenbank 🧠🧠

    Ist es möglich, mit WordPress eine Wissensdatenbank (Zettelkasten, Second-Brain) aufzubauen und falls ja, ist es auch sinnvoll?

Intern

  • Symbolbild: Wasserfall Besser schlafen und arbeiten mit White, Pink oder Brown Noise

    Es gibt diverse Untersuchungen, die den unterschiedlichen Rauscharten (weiß, pink, braun) positive Einflüsse auf Schlaf, Fokus und Entspannung bescheinigen. Welche hilft dir?

  • Was hat Tolkien mit WordPress zu tun?

    Vladimir erzählt von seinen Anfängen mit WordPress und wo er heute steht.

Unsere Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu perun.net webwork gmbh
Divi: Premium-Theme für WordPress
Werbung

Unsere WordPress-Leistungen 🛠️

  • WordPress-Wartung
  • WordPress-Inspektion
  • WordPress Erste Hilfe
  • Schulungsunterlagen für WordPress
  • WordPress Support und Beratung

Unser WordPress-Newsletter 📧

Abonniere unseren kostenlosen WordPress-Newsletter

Unser aktuelles Buch 📖

WordPress 6 Schnnelleinstieg
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
© 2002-2023 perun.net webwork gmbh – Impressum + Datenschutz