WordPress 3.0 wird aller Voraussicht nach im Mai erscheinen und es wird einiges Neues geben darunter auch neue Template-Tags. Einige der Neuerungen haben wir bereits […]
WeiterlesenSchlagwort: WordPress-Tipps
Nützliche Tipps rund um WordPress
WordPress: gesuchte Begriffe hervorheben
Die Suchfunktion von WordPress beherrscht standardmäßig leider keine Hervorhebung der gesuchten Begriffe, was eindeutig ein Mangel an Usability (Benutzerfreundlichkeit) ist. Wie üblich gibt es auch […]
WeiterlesenWordPress: DB Cache und Fehlermeldungen
Bei der WordPress-Installation eines guten Freundes gab Fehlermeldungen wenn man versucht hat eine bestimmte Seite (Page) zu bearbeiten. Nach dem Speichern bzw. Aktualisieren der Seite […]
WeiterlesenWordPress: Datenbank reparieren
Vorhin begrüßte mich ein fettes “Error establishing a database connection” als ich dieses Blog aufgerufen habe. “Na toll” dachte ich mir und ging von schlimmsten […]
WeiterlesenWordPress: FeedBurner-Plugin und Tag-Feeds
Ich nutze schon seit mehreren Jahren das WordPress-Plugin mit dem Namen FeedBurner FeedSmith Plugin. Dieser leitet alle Feed-Anfragen (z. B. www.perun.net/feed/) auf den FeedBurner-Account um. […]
Weiterlesenformspring.me in WordPress einbinden
Ich habe neulich auf formspring.me die Frage gestellt bekommen ob und wie man den Dienst in seiner WordPress-Website integrieren kann? Ich gab in der ersten […]
WeiterlesenWordPress: Bilder hochgeladen, Bilder weg
Die Überschrift hört sich nach einem billigen Zauberer-Trick an, ist aber mir gestern bei einem Kunden bzw. auf seinem Server passiert und das mitten in […]
WeiterlesenWordPress: Die richtige Permalinkstruktur
Auf formspring.me wurde mir folgende Frage gestellt: Bist du mit dem Autor einer Meinung, dass man /%postname%/ oder /%category%/%postname% als Permalink Struktur aus Performance Gründen […]
WeiterlesenWordPress: Infos über die Installation ausgeben
Betreut man ein Weblog oder erstellt man eigene WordPress-Themes, dann möchte man in Frontend auch Infos aus dem Weblog ausgeben lassen, zum Beispiel den Slogan […]
WeiterlesenWordPress: bin ich auf der Startseite?
Und wieder ein Artikel aus der Reihe Frag den WordPress-Experten. Der Nutzer hat bei einem kleinen Projekt WordPress als “klassisches” CMS eingesetzt und wollte wissen, […]
WeiterlesenEin paar WordPress-Infos im Quickie-Format
Ich habe vor ein paar Monaten beschrieben, wie man mit einem Plugin den Newsfeed aufbohren kann: WordPress-Plugin: mit Better Feed den Newsfeed pimpen. Wer aber […]
WeiterlesenWordPress: Blog-Archiv mit Bordmitteln
Wie man in WordPress mit Bordmitteln eine Unterseite mit diversen Archiven umsetzen kann.
Weiterlesen