Hier wird erklärt, wie man die Premium-Mitgliedschaft bei XING kündigt.
WeiterlesenMonat: August 2011
VG Wort: zwei Auflagen innerhalb des gleichen Jahres
Über die VG Wort habe ich in diesem Weblog schon mehrmals geschrieben, zuletzt im Artikel Tipps für Autoren: höhere Umsätze und Reichweite. Um es auf […]
WeiterlesenWordCamp: Abstimmung über das T-Shirt-Motiv
Auf WordCamp.de kann man über T-Shirt-Motiv der Veranstaltung abstimmen. Jeder angemeldete Besucher wir nämlich ein T-Shirt bekommen. Mein Favorit ist klar die Nummer 3: Und […]
WeiterlesenWordPress-Newsletter Nr. 20
Habe heute die 20. Ausgabe des WordPress-Newsletters an die Abonnenten geschickt. Hier die Themen der heutigen Ausgabe: Artikelserie: als Redakteur Artikel erstellen, Inhalte einfügen und […]
WeiterlesenWordPress: Achtung beim Update auf AdRotate 3.6.4
Ich habe neulich das WordPress-Plugin AdRotate beschrieben. Es handelt sich um eine Erweiterung mit der man Werbung und andere Inhaltsblöcke verwalten und ausgeben kann. Um […]
WeiterlesenWordPress: Suchfunktion von Google einbauen
In diesem Artikel wird erklärt wie man die benutzerdefinierte Suche von Google in WordPress integriert.
WeiterlesenDer, die, das Blog
Das Blog oder besser gesagt das Weblog gehörte zu den Wörtern, wo ich mich als “der mit dem Migrations-Dingsbums” nie mit dem Artikel verhauen habe. […]
WeiterlesenMozilla: Firefox reparieren
Ich hatte neulich einige Probleme mit meinem Firefox. Obwohl ich unter Extras → Einstellungen → Allgemein eingestellt habe, dass die Tabs der letzten Sitzung wieder […]
WeiterlesenFacebok: Like-Box entfernen & Website beschleunigen
Wie sich die Like-Box von Facebook auf die Performance einer Website auswirkt.
WeiterlesenCSS-Hack für Opera 11
Ich hatte gestern Abend ein Problem mit Opera 11. In allen anderen Browsern (Firefox, Chrome, dem Internet Explorer) habe ich es geschafft einen Bereich vertikal […]
WeiterlesenWordPress: mit AdRotate Inhaltsblöcke verwalten
Mit der WordPress-Erweiterung AdRotate kann man zielgerichtet und komfortabel Inhaltsblöcke und -Gruppen (Werbung, Hinweise etc.) verwalten und ausgeben lassen.
WeiterlesenMozilla Firefox: die Ultimativen Erweiterungen für Webworker
Wichtige und Nützliche Firefox-Erweiterung für Webworker (Blogger, Webentwickler, Webdesigner etc.)
Weiterlesen