Dieses Weblog ist nun seit einiger Zeit auch unter einer .eu-Domain erreichbar: www.perun.eu. Wollte ich nur mal gesagt haben … beide Domains sind auch ohne […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
CSS-Validator und mehrere Media-Typen
So wie es ausschaut, hat der CSS-Validator einen Bug und zeigt einen Fehler an wenn man mehrere Media-Typen angibt beim Einbinden einer externen CSS-Datei: <style […]
WeiterlesenWordPress-Pagebar
Ich habe gerade ein neues WordPress-Plugin testweise eingebaut. Es handelt sich um Pagebar 1.2. Dieses Plugin bietet die sogenannte pagination (Blättern). Die Ausgabe befindet sich […]
WeiterlesenGothic 3 – die Geschichte geht weiter
Auch dieses Jahr gibt es ein Spiel auf das sich warte. Es handelt sich hierbei um Gothic 3. Wie in den ersten beiden Teilen schlüpft […]
WeiterlesenAMD sucht Notebook-Tester
Für seinen neuen Mobilprozessor Turion64 X2 betreibt AMD Weblog-Marketing. Unter den Bewerbern werden 50 Leute ausgesucht, die für zwei Monate ein Gerät ausgiebig testen und […]
WeiterlesenInterview mit Robert Kaiser
Ich hatte das Vergnügen ein kleines Interview mit Robert Kaiser zu führen. Robert war in früheren Zeiten für das Projekt “Mozilla deutsch” zuständig und gehört […]
WeiterlesenWordPress und das Jahr 2006
So wie es asuschaut, erwartet uns bereits in der ersten Juni-Hälfte eine weiteres kleines Update für WordPress: die Version 2.0.3. Es handelt sich hier um […]
WeiterlesenNofollow-Links
Nur damit sich keiner wundert, normalerweise setze ich hier keine nofollow-Links ein. Es gibt aber Seiten die für externe Links das Attribut nofollow einsetzen. Diese […]
WeiterlesenWeblogsysteme in Google-Trends
Gestern hat Google einige neue Dienste zur verfügung gestellt. Unter anderem auch Google-Trends. Ich habe mal rein aus Neugier ein paar Weblogsysteme gegeneinander antreten lassen: […]
WeiterlesenAbfragen ob Plugin aktiv ist
Spätestens bei einem WordPress-Update kommt der Zeitpunkt wo man die Plugins deaktivieren sollte – um eine evtl. Fehlerquelle auzuschließen. Blöd ist dann nur wenn die […]
WeiterlesenWebstandards in Deutschland
Stefan Asemota hat letztens eine neue Website gestartet: Webstandards in Deutschland. Schön gemacht und man sieht auf den ersten Augenblick, dass sich hierbei jemand viel […]
WeiterlesenListe mit Linklisten
Ich bin gerade dabei meinen Lesezeichen-Ordner “Abarbeiten” auszumisten, daher hier mal eine Liste mit Linklisten zu diversen Themen rund um den Bereich Webwork: The Web […]
Weiterlesen