Was ist Lazy Loading und was hat das mit WordPress zu tun?
In diesem Blogartikel wird beschrieben was Lazy Load ist und was es mit WordPress zu tun hat.
Blog-Artikel zum Thema Performance bzw. Ladezeit-Optimierung
In diesem Blogartikel wird beschrieben was Lazy Load ist und was es mit WordPress zu tun hat.
Optimierung der Bilder für den Webeinsatz: Wer schneidet besser ab? TinyJPG oder IrfanView?
Seit einigen Monaten gibt es die neue Version von Google PageSpeed Insights. Es sieht nicht nur anderes aus, es sind auch neue Funktionen hinzugekommen. Zeit einen kleinen Blick zu werfen.
Mit Query-Monitor komfortabel langsame Abfragen von Plugins, WordPress-Themes und Funktionen aufspüren.
Das Entfernen von Google Analytics und Jetpack bringt auch Vorteile mit sich. Die Website wird nicht nur noch DSGV-konformer sondern auch performanter.
In dieser Podcast-Folge erkläre ich für Einsteiger was Caching ist, was es bewirkt und welche Vorteile es bringt.
Ein weiteres Beispiel aus der Praxis, welches zeigt, wie man mit einfachen Mitteln die Ladezeit einer (WordPress-) Website stark senken kann.
Im folgenden Beitrag gehe ich noch einmal auf das Fundament der Performance-Optimierung des Frontends von (WordPress-) Websites ein: den Bildern.
Verschiedene Aspekte und Tipps, die man beachten sollte, wenn man die Ladezeit seiner (WordPress-) Website verbessern möchte.
Wie wirkt sich der Wechsel von PHP 5.6 auf 7.0 oder 7.1 bei einer WordPress-Installation aus?