Es ist wieder so weit. Nach langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft ein WordPress-Layout fertig zu stellen. Es handelt sich hierbei um einen […]
WeiterlesenAutor: Vladimir
WordPress 2.1 im Anmarsch
Es ist nicht mehr lange hin und es wird die Version 2.1 von WordPress veröffentlicht werden. Zumindest laut dem Plan ist der 22. Januar angepeilt. […]
WeiterlesenSeaMonkey 1.1 ist da
Die neueste Version von SeaMonkey (1.1) ist draussen. Bei SeaMonkey handelt es sich um den Nachfolger von Mozilla. SeaMonkey besteht aus dem Browser, Mail-Programm, Newsgroup-Reader, […]
WeiterlesenWordPress 2.0.7 ist da
Es ist gerade mal elf Tage her, dass die Version 2.0.6 veröffentlicht wurde, da steht schon die Version 2.0.7 zum Download bereit. Zum Glück erwähnen […]
WeiterlesenMit fremden Federn Geld verdienen
Das es einige “Webmaster” gibt die sich mit fremden Inhalten schmücken ist an sich nix Neues. Das es auch einige Leute gibt, die dann auch […]
WeiterlesenZusammenfassung: Textlinks für Geld
Frank Schräpler hat in einem Artikel viele Sachen zusammengefasst, die man wissen sollte wenn man vor hat Textlinks zu verkaufen bzw. zu kaufen oder wenn […]
WeiterlesenWeblogs, Podcasting und Online-Journalismus
Bei O’Reilly-Verlag ist neulich das Buch Weblogs, Podcasting und Online-Journalismus erschienen. Auf etwa 320 Seiten gibt es einen Einstieg in das Thema Weblogs, Podcasting und […]
WeiterlesenProbleme mit WordPress 2.0.6 und Feedburner
Anscheinend hat sich ein kleiner aber ärgerlicher Fehler in der aktuellen WordPress-Version reingschlichen. Die Feeds die über Feedburner serviert werden, liefern u. U. eine leere […]
WeiterlesenRojo vor Bloglines
Es sind keine 10 Monate her, wie ich die komplete “Feedarchitektur” auf Feedburner umgestellt habe. Einige Tage später habe ich die erste Feedreader-Statistik veröffentlicht. An […]
WeiterlesenWordPress 2.0.6 ist da
WordPress 2.0.6 ist da. Laut dem Tracker wurden 14 Fehler ausgebügelt. Unter anderem sollen die Quicktags auch unter Safari funktionieren. Momentan ist noch kein angepasstes […]
WeiterlesenMite und Webnews
Mite ist ein neues webbasiertes Tool zur Arbeitszeiterfassung für Agenturen und Freelancer. Ich habe mich bereits registriert und habe schon angefangen es zu testen. Webnews.de […]
WeiterlesenReservierte ID-Werte
Gerade hatte ich eine HTML-Dokumentation bekommen und wurde gefragt ob ich das Problem in Verbindung mit der Druckfunktion und dem Internet Explorer 6 lösen kann. […]
Weiterlesen