Welcher Browser bzw. welche Plattform unterstützt welche Technik und in welchem Umfang?
WeiterlesenKategorie: Webwork
Allgemeine Themen rund um die Erstellung von Websites. Quellen, Tools etc.
Kostenloses Textanalyse-Tool von Wortliga
Von der Wortliga gibt es ein kostenloses Tool welches deinen Text nach verschiedene Gesichtspunkten analysiert. Einfach den Text in das Formular eingeben und die Analyse […]
WeiterlesenPosition eigener Website bei bestimmten Keywords in Google ermitteln
Um die Position eigener Websites bei bestimmten Keywords zu ermitteln, gibt es verschiedene Methoden. Einen möglichen Weg bietet das kostenlose Desktop-Tool für Windows mit dem […]
WeiterlesenJavascript: ein ganz einfaches Toggle-Script
Ich war neulich auf der Suche nach einem ganz einfachen Toggle-Script. Unter Toggle-Scripten versteht man Lösungen, die auf Klick den versteckten oder den Rest des […]
WeiterlesenPhotoshop CS6: Die große Praxisreferenz
Ich habe vor einigen Tagen das neue Photoshop-Buch von Data Becker – Photoshop CS6: Die große Praxisreferenz – zugeschickt bekommen und man muss deutlich sagen: […]
WeiterlesenThinkin’ Tags: visueller Editor zur Erstellung von Website-Prototypen
Dirk Jesse dürfte sehr vielen deutschsprachigen Webentwicklern durch sein CSS-Framework YAML bekannt sein. Seit heute gibt es eine öffentliche Alpha-Version seines neuen Projektes mit dem […]
WeiterlesenWer hat noch nicht, wer will nochmal?
14 Möglichkeiten um Blindtexte zu generieren
14 verschiedene Blindtext-Generatoren. Da ist für jeden etwas dabei.
WeiterlesenO’zapft is!
Pünktlich zum Oktoberfest gibt es einen bayerischen Blindtext-Generator: Bavaria ipsum — besonders schön ist die Version “Grantln” 😉 via Designer in Action
WeiterlesenGoogle aktualisiert Rich Snippets Testing Tool
Über Rich Snippets Testing Tool habe ich hier schon einmal im Rahmen des Artikels “Google und SEO für Autoren in WordPress” geschrieben. Google hat dieses […]
WeiterlesenZeit- und Selbstmanagement mit dem Super-Buch
Ein Super-Buch ist ein Notizbuch welches man zu einer “Zentrale” für Ideen, Notizen und Projektplanung umbaut. Man kann es leicht selbst erstellen oder mittlerweile auch käuflich erwerben.
WeiterlesenSEO: Bildersuche von Google vs. Twitter und Facebook
Seit einiger Zeit wird die Bildersuche von Google immer wichtiger und liefert mittlerweile fast so viele oder sogar noch mehr Besucher als drei wichtige soziale Netzwerke (Facebook, Twitter und Google+) zusammen.
WeiterlesenInteressanter Vortrag zur Ladezeitoptimierung und jede Menge nützlicher HTML5- und CSS3-Links
Christian Schaefer hat einen interessanten Vortrag zum Thema Ladezeit-Optimierung von Websites online gestellt. Die Folien beinhalten viele wertvolle Informationen und hebt sich damit angenehm von […]
Weiterlesen