Maßgeschneiderte WordPress-Lösungen
Wir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenWir sorgen dafür, dass deine WordPress-Projekte erfolgreich werden und bleiben!
WeiterlesenDas ist hier die Frage! Mittlerweile ist wieder zwischen einigen Webgurus eine Disskusion entflammt: “Feste oder doch lieber elastische Breiten beim Webdesign?!” Adam Howell schreibt […]
WeiterlesenOder Totgesagte leben länger 🙂 Seit heute kann man die englischsprachige Version von Netscape 7.2 runterladen. Die Version basiert auf Mozilla 1.7.2 und es gibt […]
WeiterlesenDave Shea hat seiner Seite ein Redesign verpasst. Gefällt mir besser als vorher, auch wenn das Blau im Hintergrund evtl. ein Tick zu grell ist.
WeiterlesenJemand hat sich die Mühe gemacht und die aktuelle Version von WordPress (1.2) mitsamt einiger populärer Hacks bzw. Erweiterungen zu einem Paket gebündelt. Das Projekt […]
WeiterlesenZwar nicht wirklich :-), aber die ganze Welt hat die Möglichkeit den US-Präsidenten zu wählen. Eine kleine Umfrage auf BetaVote.com macht es möglich. Die Statistik […]
WeiterlesenNach längerer Vorbereitungszeit ist mein neustes Projekt online. Es handelt sich dabei um einen Gastronomieportal welches drei verschiedene Bereiche in sich vereint: Gastronomie, Events und […]
WeiterlesenEine sehr gute Software, basierend auf PHP und MySQL, zum auswerten der Logfiles.
WeiterlesenIn letzter Zeit wird häufig das Thema “WordPress als klassisches CMS” angesprochen. Bereits am 05. Juli habe ich im WP-Forum die Frage gestellt ob es […]
WeiterlesenGesucht wird ein empfehlenswertes PHP-Skript welches E-Mails empfangen und versenden kann und einen Kalendar und Adressbuch hat.
WeiterlesenMittlerweile lese ich alle meine abonnierten Newsfeeds über Bloglines. Ich war es einfach überdrussig die Newsfeeds zwischen meinem PC und Notebook abzugleichen. Bloglines ist ein […]
WeiterlesenGestern ist die endgültige 4er Version von WackoWiki erschienen. Für meine 2 Wikis (1 und 2) habe ich die 4 beta Version eingesetzt. Einige der […]
WeiterlesenIn den drei vorhergehenden Berichten habe ich bereits beschrieben was Mozilla ist, wie man es installiert und konfiguriert. Jetzt werde ich kurz beschreiben wie man […]
Weiterlesen