Vor ein paar Tagen wurde die Version 1.9 von Firebug veröffentlicht. Bei Firebug handelt es sich um ein sehr wichtiges Werkzeug für Webworker, mit dem […]
WeiterlesenSchlagwort: webwork-tools
Beschreibung von nützlichen Tools für Webworker
IrfanView 4.32
Der Bildbetrachter IrfanView ist mir seit vielen Jahren ein treuer Begleiter und obwohl es schon seit längerem gute Alternativen gibt, wie zum Beispiel XnView, bin […]
WeiterlesenSublime Text 2: sehr interessanter Code-Editor
Sublime Text 2 ist ein sehr interessanter Code-Editor.
WeiterlesenMozilla Firefox: neue Webworker-Tools in Aurora 11
Ich habe vor etwas mehr als vier Woche geschrieben welche neue Entwickler-Tools in Firefox 10 dazu kommen. Momentan befindet sich Firefox 10 in der Beta-Phase […]
WeiterlesenPatternify: ganz einfach Hintergrundgrafiken erstellen
Auf Patternify.com kann man ganz einfach und komfortabel Hintergrundgrafiken bzw. Muster (engl. Pattern) erstellen: Links oben kann man das Muster erstellen oder darunter auf einen […]
WeiterlesenPencil: Zeichentool für Wireframes und Diagramme
Pencil ist ein OpenSource-Programm (GPL) mit dem man Wireframes, schematische Zeichnungen einer Website, und Diagramme zeichnen kann: Pencil kommt in zwei Geschmacksrichtungen daher: als Firefox-Addon […]
WeiterlesenGeneratoren für Platzhaltegrafiken
Zwei Generatoren um Platzhaltergrafiken zu erstellen: sehr hilfreich bei der Planung bzw. Umsetzung von neuen Layouts.
WeiterlesenFarbverläufe (Gradients) mit CSS3
Mit Hilfe von CSS3 Farbverläufe zu realisieren ist nichts Neues. Hier ein sehr einfaches Beispiel: .verlauf { background: -moz-linear-gradient(top, #900, #079); color: #fff; padding: 2.5em […]
WeiterlesenWordPress und Dokumente (pdf, doc, psd etc.) einbetten
Ich habe vor ein paar Tagen ein WordPress-Plugin erwähnt, mit dem man Dokumente in diversen Formaten (PDF, Word, PowerPoint, Photoshop etc.) in die Website einbetten […]
WeiterlesenMozilla: Webworker-Tools in Firefox 10 (Aurora)
Der Artikel auf Mozilla Hacks hat mit so neugierig gemacht, dass ich gestern Firefox Aurora parallel installiert habe um selber die Webwork-Tools von Firefox 10 […]
WeiterlesenCSS3: Pseudoklasse :nth-child()
CSS3 bringt einige neue und interessante Sachen mit sich, so auch die Pseudoklasse :nth-child(), damit kann man jedes x-te Element eines bestimmten Elternelements ansprechen … […]
WeiterlesenPaint.NET: Grafikbearbeitung für zwischendurch
Ein kleiner Programmtipp am Sonntag. 🙂 Wer auf der Suche nach einem Grafikprogramm für Windows ist, dass mehr Bildbearbeitungsfunktionen bietet als die üblichen Bildbetrachter (wie […]
Weiterlesen